| |
 | ISD präsentiert innovative Features auf der ACHEMA, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parametrisierte Konstruktion ( Features ) (3269 mal gelesen)
|
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin derzeit dabei eine Baureihe zu erstellen und komme soweit so gut super voran. Jetzt habe ich ein Gehäuse mit bestimmten Paramters konstruiert und diese Parameter mit Variablen besetzt, sodass ich diese je nach Baugröße abändern kann. Nun habe ich allerdings ein Teil dadrin welches aus 20 bis 40 Punkten(per Macro) konstruiert wird und keiner "leichten" geometrischen Regel folgt ( Ich komme leider nicht an die Formel dieser Ventilatorschaufel ran ). Nun ändert sich diese von Baugröße zur Baugröße etwas. Nun habe ich mir überlegt die Schaufeln alle einzeln zu konstruieren und dann den einzelnen Baugrößen im Varianteneditor zuordnen. Gibt es für diesen Ansatz eine Möglichkeit oder muss man das dann manuell jedes Mal, wenn man eine Baugröße auswählt die Schaufel reinsetzen? Vielen dank schonmal im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
Hallo, Sie können die Schaufeln per Makro einbauen und wiederholen mit Drehung. Wenn Sie die Welle (Einbaustelle der Schaufeln) auf 0 0 0 positionieren wird die Makromontage erleichtert! Schaufel als Teil kra-Datei abspeichern. Makro: REM HICAD-Next VN:1502 REM HiCAD START 59 HNEXT REM HiCAD 3 = 3-D SZENE OPTION 3 59 REM 3D - SZENE 3 = Bearbeiten OPTION 3 101 REM TEILE 10= Aktivieren OPTION 10 102 STRING RET REM TEILE 9 = Teil neu OPTION 9 102 REM TEILE ERZEUG S2= Aus Datenbank OPTION 12 103 STRING Schaufel POINT A 0 0 0 POINT A 0 0 0 REM TEILE 4 = Wiederholen OPTION 4 102 REM WIEDERHOLUNG 2 = Drehen OPTION 2 119 REM Zu zeichnende Exemplare = INTEGER 10 REM Wiederholungen sofort auflösen ? ANTWORT 1 REM Alle Exemplare vereinigen ? ANTWORT 1 REM 3D-Drehachse auswählen (RMT = weitere Auswahl) STRING X REM ~(MMT = Winkel Achse - 2 Punkte) ~Drehwinkel : WINKEL 36 REM ALT2 OPTION 22 0 REM KOORD. SYSTEM 5 = Gesamtansicht OPTION 5 152 OPTION ESC OPTION ESC END Makro hält kurz an dann MMT-Taste drücken!
Hat es geklappt? ------------------ K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://ts-ft.wms-hn.de/ Hilfestellungen und Makros: Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.html Catia V5: http://ts-ft.wms-hn.de/christ41.html Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure: http://ts-ft.wms-hn.de/christ3.html
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Ich muss erstmal nur eine Schaufel einbauen, da die Konstrukteure die weiteren Schaufeln, dann je nach Bedarf wiederholen. Jetzt sehe ich bei diesem Makro folgendes: STRING Schaufel POINT A 0 0 0 POINT A 0 0 0 für was stehen die beiden Punkte denn da? Wenn ich die Schaufel am inneren Ende im Punkt 119/0/0 und außen auf 487/-85/0 einbauen will, ist es irgendwie möglich, wenn ich diese Punkte schon im Zusammenbau definiert habe, die Schaufelaußenfaser dadraufzulegen? Ich hoffe es ist einigermassen verständlich was ich meine. EDIT: Wie wandel ich denn meine Szene in eine KRP Datei um? [Diese Nachricht wurde von shenja am 15. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
|
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
|
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das klappt soweit ganz gut, nur ist es nicht so, wie ichs mir gedacht habe. Gibts es keine Möglichkeit im Varianteneditor auf diese Datei zu verweisen? Bzw. eine Variable festzulegen, die dann je nach Baugröße eine andere Schaufel auswirft ( das fertige Bauteil, welches in nem Ordner liegt ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
|
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
|
shenja Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 23.01.2009
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für shenja
|