| |
 | Die Ankli Metallbau AG: Warum wir uns für HiCAD entschieden haben?, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßung von Einzelteilen (2408 mal gelesen)
|
dom82 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HiCAD-Nutzer, ich arbeite seid etwa 2 Monaten mit HiCAD, bin also eher ein Neuling auf dem Gebiet. Hab nun folgendes Problem: Auf einer Gesamtzeichnung (Maßstab 1:20) habe ich eine neue Ansicht mit einem Einzelteil erstellt. Diese Einzelteilansicht habe ich in den Maßstab 1:10 vergrößert, wenn ich diese nun mit dem 2D-Bamßungsstil bemaße sind meine Maße vom Wert her doppelt so groß wie eigentlich in der Gesamtzeichnung. Wie kann ich es Einrichten das meine Maße mit dem richtigen Wert angegeben werden (Faktor 0,5)??? Vielen Dank für eure Antworten... Gruß dom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001 Hicad 2018
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dom82
|
dom82 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal Herr Christ für Ihre Antwort. Es funktioniert allerdings nicht so richtig! Wenn ich so vorgehe wie von Ihnen beschrieben ändert er alle Maße auf der Zeichnung um, Zusammenbauzeichnung und Einzelteil. Ich möchte jedoch nur, dass er die Maße von dem Einzelteil, welches ich durch Ansicht neu aus der Gesamtzeichnung rausgezogen habe um es separat zu bemaßen, ändert. Wie kann ich es in diesem Fall umsetzen?? Vielen Dank im Voraus. Mfg dom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 666 Registriert: 04.02.2002 SE2022 aktuelles MP Win 10 EdgePLM COMPACT EdgePLM Smart Variants
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dom82
Hallo zusammen, wie schon gesagt, mit der 3D-Bemassung wäre das kein Problem.. Mit 2D- funktioniert das durch einen Workaround: im ICN in dem mittleren Fenster auf 2D-Struktur umstellen, dort sind alle Ansichten nochmals als 2D-Element aufgeführt mit einem Nebenteil. Dieses Nebenteil über RMT-> Eigenschaften -> Teilemaßstab auf den gleichen Maßstab setzen wie die Ansicht und aktiviert lassen. Nun mit 2D-Bemassung vermassen. Alle Maße hängen nun an diesem 2D-Teil... ACHTUNG!!! Diese 2D-Maße sind nicht assoziativ zum 3D-Modell, also wenn sich etwas ändert im Modell, dann werden die Maße nicht angepasst!! Dies passiert nur mit Maßen aus der 3D-Bemaßung.. Hoffe ich konnte helfen ------------------ Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dom82
|
dom82 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ist in meinem Fall eine Konsole mit mehreren Maßen. Die Methode von RayBan funktioniert aber. Der 3D-Bemaßungsstil soll nicht verwendet werden. Vorschrift der Auftragsfirma! Warum, keine Ahnung... Danke euch beiden... Bis zum nächsten HiCAD-Problemchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |