Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Maske für Zeichnungskopf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Die Ankli Metallbau AG: Warum wir uns für HiCAD entschieden haben?, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Maske für Zeichnungskopf (2938 mal gelesen)
AFG
Mitglied
Projektleiter

Sehen Sie sich das Profil von AFG an!   Senden Sie eine Private Message an AFG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AFG

Beiträge: 8
Registriert: 07.09.2007

erstellt am: 10. Sep. 2007 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

guten morgen!

bin auf der suche nach einem makro(?) um den Zeichnungskopf auszufüllen (einige daten manuell eingeben und pfad, dateiname automatisch). Kenne es vom AutoCAD Mechanical, das wir vor HiCAD hatten. Kann mir da jemand helfen? Da wir einen eigenen kopf haben, kann ich das ausfüllen von hicad nicht benutzen... vielen dank...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 666
Registriert: 04.02.2002

SE2022 aktuelles MP
Win 10
EdgePLM COMPACT
EdgePLM Smart Variants

erstellt am: 10. Sep. 2007 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFG 10 Unities + Antwort hilfreich

Schönen guten morgen;

hier mal einen Auszug aus eine Beschreibung, die ich mal bekommen habe. Ich werde dies mal ergänzen...

Thema:
Wie sorgt man dafür, dass man Attribute aus den Konstruktionsattributen der ZEICHNUNG automatisch in den Zeichnungsrahmen einfügen kann?

(Konstruktionsattribute findet man unter RMT auf Konstruktion..also ganz oben im ICN... und dann einfach im Menü schauen)

Lösung:
Kopplungsdatei Schrfe_ausAttr.DAT editieren. Hier befinden sich in der dritten Spalte  Attributnamen. Diese überschreiben wir mit den Attributen aus der Datei hicad / SYS / BRW_Szene.HDX. Anschließend Datei speichern.

(Die Attribute für die Zeichnung können entsprechend angepasst werden in besagter *.HDX-Datei)

Mit der Funktion im HiCAD-Programm „Extras / Tools / Schriftfeld ausfüllen-aus Attri-buten (in HiCAD-1211.2 heißt die Funktion „Extras / Schriftfeld aus Attributen“ kann man das Schriftfeld erneut ausfüllen. Jetzt werden an die alten Stellen im Zeich-nungsrahmen andere Attributinhalte aus den Konstruktionsattributen übertragen.

Beispiel:
Die Zeichnungsnummer aus den Konstruktionsattributen soll in das Feld Dokument-nummer des Schriftfelds. Dazu löschen wir in der Datei Schrfe_ausAttr.DAT das Att-ribut TXT04 und schreiben an dieselbe Stelle stattdessen _SZNATTRS04

(Für die Attribute müssen in dem Schriftfeld Platzhalter definiert werden d.h. ein Text mit bestimmten Vorgaben.. hier mal ein Beispiel:

Zeichnungsattribut = Benennung
Platzhalter = @*@28,D.Benennung@*@

Die Zahl steht übrigens für die max. Länge, der Rest wird nicht eingetragen. Wichtig ist vor jedem Attributsnamen nicht das "D." vergessen.

Hoffe weiter geholfen zu haben

MfG Markus

------------------
Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AFG
Mitglied
Projektleiter

Sehen Sie sich das Profil von AFG an!   Senden Sie eine Private Message an AFG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AFG

Beiträge: 8
Registriert: 07.09.2007

erstellt am: 10. Sep. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für deine hilfe...

ABER: das problem lässt sich nicht so einfach lösen. es ist 1. kein "standart-hicad-kopf" und zweitens wird das ausfüllen über eine .exe aufgerufen. und an diese komme ich natürlich nicht ran, weil ich den source-code nicht besitze. wird wohl jemand von isd vorbeikommen... ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 666
Registriert: 04.02.2002

SE2022 aktuelles MP
Win 10
EdgePLM COMPACT
EdgePLM Smart Variants

erstellt am: 10. Sep. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AFG 10 Unities + Antwort hilfreich

die Exe die du meinst ist ein Makro welches fix ist und kaum Variabel.. bei den Attributen ist das etwas anders...siehe:

Mit der Funktion im HiCAD-Programm „Extras / Tools / Schriftfeld ausfüllen-aus Attri-buten (in HiCAD-1211.2 heißt die Funktion „Extras / Schriftfeld aus Attributen“ kann man das Schriftfeld erneut ausfüllen. Jetzt werden an die alten Stellen im Zeich-nungsrahmen andere Attributinhalte aus den Konstruktionsattributen übertragen.

So hab ich es oben beschrieben...

Nimm einfach mal eine Zeichnung...füll die Konstruktionsattribute aus...füge ein Schriftfeld der ISD ein und führe mal die o.g. Funktion aus..dann sollte Dir das Schriftfeld ausgefüllt werden.

------------------
Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz