Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Flächen erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ISD präsentiert innovative Features auf der ACHEMA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächen erstellen (1048 mal gelesen)
JR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JR an!   Senden Sie eine Private Message an JR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JR

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2003

erstellt am: 27. Okt. 2003 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe hier Textdateien die Punktelisten (jeweils 3 Koordinaten definieren eine Dreiecksfläche) enthalten.
Das Einlesen per Makro ist nicht das Problem, aber wie kann ich aus 3 Punkten eine Fläche erzeugen ?
Kann man aus diesen Flächen dann einen Körper erstellen ?

Gruß Jörn


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

Hicad 2018

erstellt am: 27. Okt. 2003 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JR 10 Unities + Antwort hilfreich

Lieber Jörn,

können Sie nicht die 3 Punkte mit einem Strechenzug im 2D verbinden -dann über das Tranlationstteil den 2D-Querschnitt kopieren und die Höhe vergeben!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JR an!   Senden Sie eine Private Message an JR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JR

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2003

erstellt am: 27. Okt. 2003 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ch,
es handelt sich dabei um 3D-Flächenmodelle.
Der Aufbau der Dateien sieht so aus:

// 1. Fläche
X1 Y1 Z1
X2 Y2 Z2
X3 Y3 Z3

// 2. Fläche
X1 Y1 Z1
X2 Y2 Z2
X3 Y3 Z3

// 3. Fläche
X1 Y1 Z1
X2 Y2 Z2
X3 Y3 Z3

usw.

Aus den jeweils 3 Koordinaten möchte ich nun Dreiecksflächen
erstellen.

Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

Hicad 2018

erstellt am: 27. Okt. 2003 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JR 10 Unities + Antwort hilfreich


Lieber JR,

Könnte es so nicht gehen?

REM  HICAD-NT  :  2.0 VN:107
REM          HiCAD         
START  59
REM  HiCAD  3 = 3-D SZENE
OPTION  3  59
REM  3D - SZENE  3 = Bearbeiten
OPTION  3 101
REM  TEILE  8 = Hauptteil neu
OPTION  8 102
REM  TEILE ERZEUG  8 = Leerteil
OPTION  8 103
STRING  RET
REM  TEILE  1 = Bearbeiten
OPTION  1 102
REM  BEARBEITEN  2 = Kantenzüge
OPTION  2 106
REM  3D KANTENZUG  4 = 3D Konstrukt.
OPTION  4 137
REM (Punkt1)
POINT  A 0 0 0   
REM (Punkt2)
POINT  A 100 0 0 
REM (Punkt3)
POINT  A 50 100 0
REM (Punkt1)
POINT  A 0 0 0
POINT  ESC
OPTION  ESC
OPTION  ESC
REM  TEILE  8 = Hauptteil neu
OPTION  8 102
REM  TEILE ERZEUG  1 = Allgem. Zyl.
OPTION  1 103
STRING  RET
REM  2D MIT TRANS.  3 = 2D Linienmenü
OPTION  3 112
REM  LINIEN  S5= LE kopieren
OPTION  15  6
REM    im Rechteck (4) - Kontur  (5)  -  LE-Abschnitt (6) :
INTEGER 1
POINT  #
POINT  #
POINT  #
POINT  ESC
OPTION  ESC
POINT  A 0 0 0
POINT  A 0 0 0
POINT  ESC
REM    Höhe des Zylinders :
DISTANZ RET
OPTION  ESC
OPTION  ESC
END

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JR an!   Senden Sie eine Private Message an JR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JR

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2003

erstellt am: 27. Okt. 2003 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ch,
das Problem hat sich eben erledigt.
Die gesuchte Funktion befindet sich unter Modellieren/Flächenmenü/Fläche generieren.
Ich hatte nur den Fehler gemacht, die Funktion auszuführen als nur ein Dreieck (3D-Kantenzug) vorhanden war.
Da steigt HiCAD nach Auswahl der 1. Kante aus.
Sind mindestens 2 Dreieckskantenzüge die sich eine Kante teilen vorhanden, dann gehts.
Danke für Ihre Bemühungen.

Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz