Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Arbeiten mit Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ISD präsentiert innovative Features auf der ACHEMA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Arbeiten mit Baugruppen (1445 mal gelesen)
herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 51
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 13. Feb. 2003 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hicad-User!
Arbeite seit kurzer Zeit mit HICAD im 3D-Bereich.
Wie arbeitet ihr mit referenzierten Baugruppen ("Typen-Baugruppen")?
Laut ISD ist es nicht möglich komplette Baugruppen in unterschiedlichen Szenen zu speichern und verknüpft zu lassen wie es bei den Typenteilen möglich ist.
Also, keine aktualisierung aus externen Baugruppen möglich oder wie habt ihr das Problem gelöst?
Schöne Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 51
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 27. Feb. 2003 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Schon 63 Views und noch keine Antwort.
Ist die Frage unverständlich oder hat wirklich keiner `ne Idee?
Schöne Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Grau an!   Senden Sie eine Private Message an Grau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grau

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2002

erstellt am: 28. Feb. 2003 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für herr_svensson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Svensson,

die Arbeit mit referenzierten Baugruppen erfolgt analog zu der mit referenzierten Einzelteilen, d.h. man definiert einfach das entsprechende Baugruppenteil als Typenteil. Der Baugruppe dürfen dabei sowohl referenzierte als auch nicht referenzierte Teile untergeordnet sein.
Bei der Aktualisierung wird zunächst das Baugruppenteil aktualisiert (d.h. die nicht referenzierten Teile werden in dem Zustand eingefügt, in dem sie zusammen mit der Baugruppe zuletzt abgelegt wurden), danach werden alle untergeordneten referenzierten Teile aktualisiert.

Gruß

Thomas Grau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 51
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 28. Feb. 2003 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Herr Grau!
Es funzt!
Aber umständlicher gings ja wohl nicht mehr.
Ich möchte nicht wissen wie oft ich das Typenteil-Speichern und -Aktualisieren vergessen werde!
Da sollte ISD unbedingt was dran machen.
Schöne Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Grau an!   Senden Sie eine Private Message an Grau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grau

Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2002

erstellt am: 28. Feb. 2003 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für herr_svensson 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist nur eine Einstellungssache - im Einstellungsmenü gibt es den Punkt Grundeinstellung - Allgemein - Referenzierte Teile - Aktualisierung referenzierter 3D-Teile (Typenteile).
Standardmäßig ist hier "manuell" eingestellt, d.h. sowohl die Speicherung als auch die Aktualisierung referenzierter Teile erfolgt nur durch Ausführung des entsprechenden Befehls.
Bei der Einstellung "Einlesen" werden alle referenzierten Teile beim Laden einer Konstruktion automatisch aktualisiert, das Speichern geänderter Teile erfolgt weiterhin manuell.
Dritte Möglichkeit ist die Einstellung "Einlesen und speichern"; hierbei erfolgt beim Laden einer Konstruktion automatisch die Aktualisierung und beim Speichern der Konstruktion werden die referenzierten Teile ebenfalls automatisch abgespeichert.
Die dritte Variante birgt gewisse Gefahren in sich, da "undifferenziert" alle Teile gespeichert werden, also z.B. auch eine ungewollte Änderung allgemeingültig abgelegt wird. Die meisten Anwender, die ich kenne, verwenden die Einstellung "Einlesen".

Gruß

Thomas Grau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 51
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 28. Feb. 2003 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Grau!
Nochmals danke für die Tips.
Ich hätte dazu allerdings einen Wunsch:
Warum nicht eine automatische Abfrage beim Speichern und Laden ob Änderungen übernommen werden sollen?
Das hätte beim Laden den Vorteil, daß jeder der eine Zeichnung mit Typenteilen öffnet, auf Änderungen hingewisen wird und so entscheiden kann ob er diese übernehmen möchte.
Nur als Hinweis an die ISD-Entwickler.
Schöne Grüße. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 51
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 18. Sep. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Melde mich nochmal zum Thema zurück:
Hab jetzt längere Zeit mit dem manuellen Speichern und Einlesen gearbeitet. Habe heute dann mal die Einstellung "automatisch Einlesen" benutzt.
Irre ich mich, oder funktioniert das nur, wenn unter einem Typen-Hauptteil keine referenzierten Einzelteile liegen?
Wenn ich diese nämlich extern ändere und speichere und dann in die Szene mit dem Hauptteil wechsle, wird dieses automatisch aktualisiert.
In der Hauptteilrefernz sind die Einzelteile aber in ihrer alten Form gespeichert und ich muß trotz Einstellung "automatisch Einlesen" wieder jedes untergeordnete Typenteil von Hand aktualisieren.
Ich hoffe ich hab mich nicht ganz so konfus ausgedrückt, wie es ist.
Bin mal wieder für Tips dankbar.
Schöne Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz