Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  HiCAD - CAD-Software
  Hardware-Voraussetzungen für HiCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ISD Group und TREPEDIA: Effiziente CAD-Lösungen für den Treppenbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hardware-Voraussetzungen für HiCAD (1846 mal gelesen)
duck@isdcad
Mitglied
Projektingenieur 3D CAD, EDM, PDM, PLM


Sehen Sie sich das Profil von duck@isdcad an!   Senden Sie eine Private Message an duck@isdcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für duck@isdcad

Beiträge: 47
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 28. Feb. 2001 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da wir schon sehr lange mit segmentierten Daten arbeiten, können selbst in großen Baugruppen (>5.000 Teile) mit normalen CAD-PC beliebig viele Teile gleichzeitig bearbeitet werden. Für den Problemlosen Betrieb empfehlen wir derzeit:
HiCAD 16 (3D): PC >400MHz, 256-512MB RAM, Win 95/98/ME, besser Win NT4 SP4+> mit InternetExplorer 5
HiCAD 2 (3D): PC>400MHz, 256-512MB RAM Win NT4 SP4+> mit InternetExplorer 5 oder Win 2000 mit SP1
Für beide Pakete werden Graphikkarten mit Unterstützung des voller Open-GL Befehlssatzes mit mindestend 16MB RAM empfohlen.
Bei großen Baugruppen (10.000-30.000 Teile) PC >600 MHz, min.512MB RAM und min.32MB für die Grafikkarte.
Bitte verwenden Sie nur aktuelle Geräte-Treiber !

Mit vielen Grüßen aus Dortmund
Thomas Duck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz