Hallo s,
ich habe noch nicht genau verstanden, wie Du bisher vorgegangen bist und was genau Dein Ziel mit den Grafikdaten in SolidWorks ist.
Ich arbeite üblicherweise auch genau mit der bei Dir beschriebenen Kombination PDF erzeugen in SolidWorks von der Zeichnung, dann Import in CorelDraw. Damit hatte ich nie irgendwelche Schwierigkeiten mit der Qualität. Dieser Weg ist nach meiner Auffassung um Längen besser als über DXF.
Wenn Du Daten aus CorelDraw ins SolidWorks bekommen willst ist DWG/DXF sinnvoll, oder je nachdem ein Bildformat - abhängig davon was Du dann damit vorhast ...
SoldWorks hat wahrscheinlich (war jedenfalls vor einiger Zeit so und ich glaube nicht, dass die aktuellen Versionen da besser geworden sind) anders als CorelDraw Probleme OTF-Fonts korrekt darzustellen.
Insgesamt würde ich davon abraten Grafik-Aufgaben in SolidWorks auszuführen, außer das ist etwas extrem simples, aber gerade bei den Schriftarten hört es schon auf simpel zu sein ...
Wir können gerne mal dazu telefonieren, wenn´s hilft.
Viele Grüße
Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP