Hallo Esad!
Was mir auf die Schnelle (zwischen 2 Meetings) aufgefallen ist, dass das Mahlwerk kein Gegenlager besitzt. Du kannst es zusammen mit der Achse einfach nach oben rausziehen. Du benötigst entweder eine Feder auf der Achse, die das Mahlwerk gegen den Mahldruck drückt, oder besser etwas mit einem Gewinde, mit dem du den Spalt dazwischen einstellen kannst.
Ansonsten mach die Achse so lange, dass sie aus dem Mahldruck unten noch herausschaut, wenn du deinen maximal gewünschten Spalt eingestellt hast.
Wie befüllst du die Mühle? Einfach das Mahlwerk nach oben herausziehen? Ist ok, musst du nur berücksichtigen, wenn du das erste angesprochene Problem angehst.
Den Deckel solltest du mit einem Gewinde oder einem Bajonett gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Ich kann jetzt nicht tiefer in deine Modelle reinschauen. Ich wollte dir nur mal schnell dieses Blitzlicht da lassen.
Grüße Günter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP