| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Eine praxisnahe Einführung in die neue Welt der Simulationsmöglichkeiten, ein Webinar am 31.07.2025
|
Autor
|
Thema: Komponenten mustern oder mehrfach Einfügen - Performance? (383 / mal gelesen)
|
Sauron1977 Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 13.09.2024
|
erstellt am: 24. Okt. 2024 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wie sind Eure Erfahrungen mit dem Mustern von Komponenten (Skizzen-,Komponenten-...sonstige Musterfunktionen), gegenüber dem Mehrfach Einfügen? Gerade bei Schrauben, Stiften, Muttern usw. hat man beim mehrfach Einfügen ja schnell mal hunderte von zusätzlichen aber eigentlich identischen Teilen, die ja auch alle verknüpft werden müssen. Welche Vorgehensweise ist für die Performance besser? Gerade bei großen Baugruppen und Maschinen, mit teilweise tausenden von Einzelteilen. LG Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 24. Okt. 2024 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sauron1977
Moin, die beste Vorgehensweise ist, diese wirklich nur dann einzufügen, wenn es wirklich sein muss. Zweitbeste Option ist, mit einer Konfiguration dafür zu sorgen, dass die Normteile nur in der vollständigen Konfiguration enthalten sind, in einer vereinfachten aber unterdrückt sind. Und am besten - sofern möglich - diese in der höheren Baugruppe verwenden. Erst dann käme ich zu der Vorgehensweise beim Einfügen. Sofern ein regelmäßiges Muster vorliegt, ist es naheliegend und richtig, diese mit einem Baugruppenmuster zu erledigen. Anstelle dessen viele manuelle Verknüpfungen zu verwenden, ist weder für den Anwender, noch für SWX von Vorteil. Eine Sache, die vermieden werden sollte ist, auf gemusterte Komponenten zu verknüpfen. Das zieht ungünstige Rechenwege nach sich. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |