Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Förderband mit Pathmate - Mitnehmer klappt nach innen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Förderband mit Pathmate - Mitnehmer klappt nach innen (612 / mal gelesen)
Paul789
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Paul789 an!   Senden Sie eine Private Message an Paul789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul789

Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2024

erstellt am: 22. Okt. 2024 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PackAndGo.zip


Screenshot2024-10-22162355.png

 
Hallo zusammen,

ich möchte in SolidWorks ein Förderband konstruieren und simulieren.
Dazu nutze ich die Pathmate Funktion. Leider passiert es bei der Simulation und händischen ziehen immer wieder, dass die Mitnehmer ins Föderband klappen. Eigentlich sollen sie außen entlang laufen.
Welche Bedingung kann ich noch setzen, damit das nicht passiert oder gibt es einen besseren Weg?

Vielen Dank
Paul

Edit:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt eine PackAndGo Zip ergänzt, in der einer der Mitnehmer auch nach innen zeigt. Anscheinend handelt es sich um ein bekanntes Problem. Mich wundert, dass SolidWorks keine "einfache" Lösung dafür bereit hält...

[Diese Nachricht wurde von Paul789 am 24. Okt. 2024 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Paul789 am 24. Okt. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1434
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 23. Okt. 2024 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Paul,

wenn Du die Baugruppe hochlädst (Pack&Go) dann können wir vielleicht helfen.

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 188
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 23. Okt. 2024 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem kenne ich zur Genüge. Deshalb mache ich so was nicht mehr. Letzter Versuch war eine Prüfvorrichtung, wo eine Jalosie geprüft werden soll. Ich verknüpfte die Elemente an eine Skizze und wollte diese bei Bedarf anpassen. Ging nicht. Die Verknüpfungen drehten sich willkürlich um. Ich baute es dann 2x statisch auf, verknüpfte es und fixierte beide Jalousien.

Denn sogar beim Neuaufbau könnte die Verknüpfung drehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1434
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 23. Okt. 2024 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 188
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 23. Okt. 2024 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich

Glück gehabt. In meinen Augen ist die Sache ein heißes Eisen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paul789
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Paul789 an!   Senden Sie eine Private Message an Paul789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul789

Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2024

erstellt am: 24. Okt. 2024 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr schönes Modell! Bei dir ist der Förderriemen ein Vollkörper. Kann das einen Unterschied machen?

Mich würde auch noch interessieren, wie du den Abstand zwischen den Mitnehmern gemacht hast. Kann man da Werte vorgeben, wenn ich z.B. genau 20mm Abstand haben möchte, oder muss man die händisch in die gewünschte Position ziehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1434
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 24. Okt. 2024 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich


2PM_Offet_Manuel_ASP.jpg


PM_Bahn_folgen_ASP.jpg


PM_Abstand_e_B_ASP.jpg

 
Nein, das Volumen macht keinen Unterschied.
Beim manuellen Zupfen empfehle ich 2 PathMates, über eine Offset-Skizze.
Man kann auch eine Option setzen "Bahn folgen".
Den Abstand zwischen den Komponenten gibt man unter "Abstand entlang Bahn" ein, dann relativ zum Wert der vorherigen Komponente.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1434
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 24. Okt. 2024 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Paul789 10 Unities + Antwort hilfreich


BVerkn_ASP.mp4


SWX2023_PackAndGo_ASP.zip

 
Und so ähnlich geht es mit Deiner Baugruppe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paul789
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Paul789 an!   Senden Sie eine Private Message an Paul789  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul789

Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2024

erstellt am: 24. Okt. 2024 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp mit dem Abstand entlang der Bahn.

Das mit den zwei Path Mates hat bei mir dazu geführt, dass es teilweise gehakt hat.
Ich konnte in der Spline Skizze keinen direktes Off-Set Element einfügen, weshalb ich den Spline in eine neue Skizze übertragen und dort das Off-Set Element erzeugt habe. Vielleicht liegt es daran.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz