| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Rohrlaserung: Abwicklung eines Volumenkörpers (598 / mal gelesen)
|
Nülles Mitglied Produktdesigner
 Beiträge: 2 Registriert: 09.10.2024
|
erstellt am: 09. Okt. 2024 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen. Gerne würde ich ein Rechteckrohr 45x45x2 mit Ausschnitten versehen, sodass die Konstruktion nach dem Lasern 90° gebogen werden kann und auf der Aussenseite ein Radius von ca. 25mm entsteht. Im Volumenkörper gelingt mir dies auch erfolgreich, jedoch scheitere ich nun daran, eine Abwicklung dessen zu erstellen um dies zum Lasern zu schicken. (Datei 1: Abwicklung_nicht_moeglich) Alternativ habe ich die Konstruktion basierend auf einer Schweißkonstruktion, ausschnitten und radiusverbindung durch ein kleines Blech gemacht. Hier klappt die Abwicklung, jedoch ist mir hier die Lücke aufgrund des fehlenden Radius-teils zu groß. (Datei 2: Abwicklung_moeglich_aber_nicht_huebsch) Hättet ihr einen Lösungsvorschlag, wie ich mit der Situation basierend auf Datei 1 Umgehen kann um eine Abwicklung zu erhalten? Vielen Dank im Voraus, Nülles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nülles
Moin, du wirst mit "einem Schlag" nicht beides unter einen Hut bekommen. Schneide doch bei dem abwicklungsfähigen Teil den Radius etwas schicker weg, wie bei dem anderen Teil. Und dann modellierst du ihn im abgewickelten Zustand wieder dran. Dann hast du beides... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1438 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP2
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nülles
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nülles
Ich habe mal ein Beispiel rausgekramt und ergänzt, wie ich es verstanden habe - nämlich mit sauberer Kontur im abgewickelten Zustand. Am Ende kann man ja auch Andis Vorschlag hier mit einarbeiten... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |