| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Benennung Teile Baugruppen Zeichnungen (1121 / mal gelesen)
|
LukiCS1998 Mitglied Projektleiter
 Beiträge: 4 Registriert: 11.01.2024
|
erstellt am: 11. Jan. 2024 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle, folgender Sachverhalt: wir sind ein kleines Maschinenbau Unternehmen in der Landtechnik-Branche. Seit mittlerweile ca. 10 Jahren wird auf Solidworks konstruiert. Die Benennung der Teile, Zeichnungen bzw. Baugruppen war bis jetzt komplett unübersichtlich. Wir haben kein Nummernsystem sondern für jede Datei einen sprechenden Namen wie z.B. Formrohr 1 oder so ähnlich. Das führt natürlich zu Doppelbenennungen und generell zu einem enormes Chaos. Nun wollen wir auf ein PDM System umsteigen, und die Benennungen durch ein automatisches Nummernsystems übersichtlicher zu machen. Das größte Problem ist und bleiben aber die ganzen Altdaten. Wie können wir das Chaos mit den tausenden Dateien die sich in den letzten Jahren angesammelt haben in den Griff kriegen? Bei allen Teilen die Dokumenteneigenschaften sowie den Dateinamen händisch zu ändern, ist ja wohl kaum eine Option, oder? Welches Nummerierungs-System für Teile, Baugruppen und Zeichnungen könntet ihr empfehlen?
Danke schon mal für alle Antworten!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 11. Jan. 2024 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 11. Jan. 2024 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
|
LukiCS1998 Mitglied Projektleiter
 Beiträge: 4 Registriert: 11.01.2024
|
erstellt am: 11. Jan. 2024 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Antwort Heiko! Dateieigenschaften haben wir anhand von Vorlagen (siehe Screenshot) Nur wie bekommen wir den neuen Dateinamen aus dem Seriennummer-Generator in die geschätzt 10 000 Altdaten? Lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 11. Jan. 2024 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
Zitat: Original erstellt von LukiCS1998: ... Das größte Problem ist und bleiben aber die ganzen Altdaten. Wie können wir das Chaos mit den tausenden Dateien die sich in den letzten Jahren angesammelt haben in den Griff kriegen? ...
Dann steht möglicherweise die Zeichnungsnummer (dem Dateinamen entsprechend?) auf der Zeichnung, die ist unter der Nummer archiviert und in sämtlichen Einkaufstexten erwähnt ? Glaube auch, das muss sich jemand vor Ort anschauen. Müssen alle Altdaten da rein? Vielleicht nur Projekte bei Wiederverwendung nach und nach aufnehmen? (über eine Klon-Funktion ähnlich Pack&Go kann man evtl ganze Projekte importieren) Es bleibt aber sicher viel zu tun. Doppelbenennungen sind natürlich gefährlich - wenn man beide Baugruppen öffnet, hat eine sicher die falsche Komponente drin ... Viel Erfolg, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
Jetzt muss ich doch mal reingrätschen : "Vielleicht nur Projekte bei Wiederverwendung nach und nach aufnehmen?" (sog.Salami-Taktik) die Übersicht über Referenzenfehler muss frühzeitig erfolgen Denn ab einem bestimmten Punkt (siehe pdf-Anhang-Seite2-f) kann eine fehlende Referenz nicht mehr restauriert werden! (ohne Detailwissen und viel Zeit) solche Tools hat jeder VAR! (aber zeigt sie evtl. erst nach pdm-Kauf) [Diese Nachricht wurde von SLDW-FEM am 12. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
Ihr hab doch eine Zeichnungsnummer in den Eigenschaften stehen, daraus könnt ihr doch die Dateibenennung im PDM generieren. Ich lese da 42.02.01.00, da punkte in Dateibenennungen immer Mist ist, würde ich die beim Generieren weglassen und daraus 42021000 stricken. Bei uns ist das auch nach Maschine aufgeschlüsselt. MMMtLLL > 3022707 > 302= Maschinennummer 2=Einzelteil 1 wäre Baugruppe 707 = Laufnummer Bei Norm- und Kaufteilen, wird in der Dateibezeichnung meist noch die Herstellerbezeichnung angefügt um diese besser zu finden beim Einbau, siehe Bild. Bei uns ist die Dateibenennung = Artikelnummer = ERP Nummer = Ersatzteilnummer usw. Den Gegenstand oder die Bezeichnung kannst du dir dann im Feature Baum anzeigen lassen, siehe Bild, oder auch im PDM Explorer. ------------------ Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann) www.vn-biker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LukiCS1998 Mitglied Projektleiter
 Beiträge: 4 Registriert: 11.01.2024
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort Holger! Dein Zahlensystem würde mir grundsätzlich gut gefallen! Unsere Zeichnungsnummern sind leider nicht eindeutig. Darum können wir die eigentlich nicht als Dateibenennung verwenden. Wie kannst du dir die Bezeichnung im Feature Baum anzeigen lassen? Danke und LG Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 12. Jan. 2024 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LukiCS1998
Zitat: Original erstellt von LukiCS1998:
Unsere Zeichnungsnummern sind leider nicht eindeutig. Darum können wir die eigentlich nicht als Dateibenennung verwenden.
Ein kleines Prefix mit drei Buchstaben und einer anschließenden fortlaufenden Nr. hat sich bei uns gut bewährt. Für den Bestand würde ich Dienstleistung beim Reseller buchen, die sollten passende Werkzeuge dafür haben. Natürlich kann man es auch durch eigene Programmierung lösen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |