Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Variablen in Teilen / Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Variablen in Teilen / Baugruppen (627 / mal gelesen)
Mr. Jones
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Jones an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Jones  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Jones

Beiträge: 77
Registriert: 06.02.2014

Solid Works 2023 prof
Visualize 2023
Windows 10 - 64-Bit
AutoCAD LT

erstellt am: 07. Nov. 2023 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Variablen.JPG

 
Hallo Zusammen,
wie spielen denn die Variablen in Baugruppen zusammen?
Ich habe Variabel gezeichnete TEILE und möchte nun in einer Baugruppe diese Variablen "ansprechen".
Ziel wäre ein simples Pultdach mit Sparren / Belag und Verlegeprofilen in der Baugruppe möglichst Variabel aufzubauen.
Wie gehe ich denn hier am schlauesten vor (alle Variablen auf Baugruppenebene) oder wie hier schon angefangen Teile Variabel und diese dann in der Baugruppe ansprechen.
Anzahl der Felder / Dachwinkel / Sparrenquerschnitt / Feldabstand....

wie/wo definiere ich am Besten die Variablen an einem "Ort"

Schöne Grüße

Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5572
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Nov. 2023 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Jones 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ganz häufig enden diese Vorhaben damit, dass die Gleichungs-Funktionalität dann doch nicht ausreicht, die Variabilität zu fassen und zu steuern. Oft kommen da noch Regeln ins Spiel, und dann fängt das IF-Spielchen an...

Meine Empfehlung ist, gleich auf ein Konfigurator-Tool zu gehen. Das kann eine umfangreiche Excel-Tabelle sein, aber noch viel eher z. Bsp. das kostenfeie DriveWorksXpress oder auch unser kostenfreies DPS MacroSheet, welches du von unserer Homepage laden kannst.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko
www.dps-software.dewww.dps-akademie.dewww.iknow-solidworks.dewww.youtube.de/dpssoftwaregmbh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr. Jones
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mr. Jones an!   Senden Sie eine Private Message an Mr. Jones  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr. Jones

Beiträge: 77
Registriert: 06.02.2014

Solid Works 2023 prof
Visualize 2023
Windows 10 - 64-Bit
AutoCAD LT

erstellt am: 07. Nov. 2023 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie binde ich denn die Excel Tabelle in die Baugruppe ein?
Wo wir die Ecxel Tabelle gespeichert?
und
werden dann die Variablen der TEILE und die BAUGRUPPENVARIABLEN durch die Tabelle bedient?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3352
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 07. Nov. 2023 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr. Jones 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei den Konfigurationen / auch wenn es nur eine Konfiugration gibt.

Mit der Exceltabelle kann man da schon einiges steuern.
ob man in die Gleichungen der Komponente kommt, kann ich nicht genau sagen.

du kannst auch über eine Layoutskizze gehen, die steuern und die Komponenten holen sich die Maße per ext. Referenz.
Es gibt reichlich Möglichkeiten, das Modell unübersichtlich zu machen ....

Was machst du, wenn die gleiche Komponente "Sparren" in 2 verschiedenen Längen in der Baugruppe sein soll?

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz