| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Schwabach, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Monitorempfelung (1990 / mal gelesen)
|
bigsimi Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 1 Registriert: 05.11.2023
|
erstellt am: 05. Nov. 2023 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab leider nix passendes gefunden hier, daher einen neuen Beitrag erstellt. Ich bin Solidworks Anwender und suche für zuhause 1-2 neue Monitore. Da Anwender immer die beste Referenz sind, frag ich hier. Aktuell hab ich ein Monitormix, der aber ziemlich unbefriedigend ist. 28" 4K von Samsung und einen alten Dell 24". Ziel ist es einen oder vermutlich 2 neue zu kaufen die gleich sind. Auflösung: 4K ist mir fast zu klein, daher tendiere ich zu QHD (2560x1440). Monitorgröße: ich denke mit 27" komm ich ganz gut hin, wobei der 34" WQHD auch eine Möglichkeit wäre. Da wären wir bei der näcsten Frage: 1 oder 2 Monitore ? Was empfehlt ihr mir aus der Erfahrung heraus ? Auch gerne einen konkreten Tipp, auch was die Marke angeht. In der Firma haben wir DELL. Mein 28" ist ein Samsung (da bin ich aber nicht ganz zufrieden. der ist aber auch schon 6 Jahre alt) [Diese Nachricht wurde von bigsimi am 05. Nov. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 05. Nov. 2023 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3920 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP1.2 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 06. Nov. 2023 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Nov. 2023 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
Ich habe einfach geraten: Die UHD Auflösung auf 28" ist schon extrem und nur für wirklich gute Augen sinnvoll. Meist muss man hier die Skalierung bemühen. Und ein alter 24" - wahrscheinlich mit FullHD - ist daneben dann das genaue Gegenteil. Dazu vielleicht auch schon matt und blass... Jeder für sich ist nicht optimal - zusammen passen sie gar nicht. Meine Empfehlung lautet daher immer: - 24" FullHD - 27" WQHD - 32" UHD Und fürs Wohnzimmer: 65"  ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Nov. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2020 SP5 Pro.File 8.70.23 WINDOWS10 64bit HPZ2
|
erstellt am: 06. Nov. 2023 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
Hallo, bei mir werkelt ein iiyama prolite xb3288uhsu-b1 im homeoffice über citrix (im Geschäft sind es jeweils zwei davon für die ganze Gruppe Konstruktion). Seit ich die Dinger habe, brauche ich auch keine Sehhilfsmittel mehr, schon eindrucksvoll scharf. Unsere alten 24" FullHD sind weiterhin im Unternehmen im Einsatz, in Abteilungen, wo nicht den ganzen Tag draufgeschaut wird. Grüsse ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2668 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 06. Nov. 2023 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
Hallo bigsimi, und herzlich willkommen im Forum. Ich habe auch aktuell eine 2-Monitor Lösung (2x40" UHD) mit nur SWX . Mich stört inzwischen doch der Spalt in der Mitte, man wird irgendwie leicht einseitig da immer einer "Hauptmonitor" ist. Zudem ist bei 40" der obere Bildschirmrand (wo die Menüs sind) ein bisschen zu hoch. Deswegen ist meine Überlegung den 8K Monitor von Samsung zu kaufen. Dagegen spricht dass der originale Standfuß leider auch zu hoch ist. Man muss auf eine Wandhalterung gehen. Zudem scheint die Lebensdauer nicht wirklich hoch zu sein. Von daher hab ich die Anschaffung noch auf nächstes Jahr verschoben wenn Samsung hoffentlich die Qualität in den Griff bekommt. HTH Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Huber Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 12.11.2001 HP Z4 G4, 6 Core 3.6 GHz Intel Xeon, 32 GB DDR-RAM, NVidia Quadro P4000, WIN 10 pro 64bit, SWX 2017 Office Premium SP5.0, MaxxDB 2017 SP 1, SpacePilotPRO, Logitech Cordless Mouse M705, 2x HP Z27 4K
|
erstellt am: 08. Nov. 2023 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
Moin zusammen, da hilft eigentlich nur testen. Ich z.B. habe für die Ferne eine Brille und zum Lesen eine Lesebrille bzw. kombiniert in einer Gleitsichtbrille. Im Büro nutze ich allerdings 2x 27" mit 4K-Auflösung und komme ohne Brille perfekt klar damit, ohne die Schrift extra groß zu skalieren. So gut wie jedem Kollegen, der bei mir mit reinschaut, ist die Schrift zu klein. Ich hatte die Monitore vorher zwei Wochen zum Testen von unserem Reseller erhalten. ------------------ J. Huber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 534 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 08. Nov. 2023 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bigsimi
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |