| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Bemaßung von Verdrehwinkel von Fittings (775 / mal gelesen)
|
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 161 Registriert: 03.11.2021 CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0 PDM: SpeedyPDM 7.5.7 ------------------------ CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz GPU: NVIDIA Quadro RTX4000 RAM: 64 GB Datenträger: SSD Windows 11 23H2 22631.4460 Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich stehe derzeitig vor dem Problem das unsere Zulieferer die Verdrehwinkel der angelöteten Kuper-Fittings benötigt um diese zu fertigen. Ich hab aber keine wirklich Idee wie ich diese am besten einzeichne.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R3vo
|
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 161 Registriert: 03.11.2021 CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0 PDM: SpeedyPDM 7.5.7 ------------------------ CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz GPU: NVIDIA Quadro RTX4000 RAM: 64 GB Datenträger: SSD Windows 11 23H2 22631.4460 Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0
|
erstellt am: 13. Okt. 2023 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, danke für dein Input. Das in der Mitte ist ein Wellschlauch. Die gestreckte Länge haben wir mithilfe der Pfadbemaßung ermittelt. So wie ich das sehe wäre wohl dann die einzige Möglichkeit einen geraden Schlauch mit der gestreckten Länge in der Baugruppe zu platzieren und dann von dessen Ebene oben/vorne/rechts die Verdrehwinkel der Fittings auf beiden Seiten anzugeben. Edit: Ich bin im nächsten Schritt mal hergegangen und habe mir am Umfang vier Schnitte die der Austragungsbahn des Schlauches folgen eingefügt. Somit sieht man schonmal wie der Schlauch in sich verdreht ist (zumindest glaube ich das) und ich müsste die Verdrehwinkel dementsprechend umrechnen können. [Diese Nachricht wurde von R3vo am 13. Okt. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von R3vo am 13. Okt. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 15. Okt. 2023 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R3vo
|
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 161 Registriert: 03.11.2021 CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0 PDM: SpeedyPDM 7.5.7 ------------------------ CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz GPU: NVIDIA Quadro RTX4000 RAM: 64 GB Datenträger: SSD Windows 11 23H2 22631.4460 Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0
|
erstellt am: 16. Okt. 2023 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wieder was gelernt. Flächekurven kannte ich bis dato nicht. Wenn ich mir das jetzt anschaue und annehme das das 1. Fitting 0° Verdrehwinkel hat, dann hat das auf der anderen Seite ~224° [Diese Nachricht wurde von R3vo am 16. Okt. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |