| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Solid Works Makro über Shortcut bringt Fehler (755 / mal gelesen)
|
Freddy36 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2023 Solid Works Prof. 2023 SP2.1
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsgemeide! ich lese immer wieder still mit, jetzt habe ich aber ein Problem wo ich alleine nicht weiter komme. Ich nutze ein Makro (wurde auch mit Hilfe einiger hier aus dem Forum geschrieben) welches ich aus dem Internet habe. Ich selbst habe nur ganz geringe Kenntnisse über VBA. Das Makro soll alle freihängenden Maße löschen. Wenn ich das Marko über das Play Symbol starte, läuft alles Fehlerfrei durch, wie es sein soll. Wenn ich das gleiche Makro über den Shortcut starten will bekomme ich ein Fehler. Das Bild vom Debugger hab ich mal mit hochgeladen. Ich kann mir aber nicht erklären wieso das eine geht und das andere nicht, es ist ja das gleiche Makro?!? liebe Grüße Freddy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1106 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freddy36
|
Freddy36 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.09.2023 Solid Works Prof. 2023 SP2.1
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Winni-two Mitglied Ing. Maschb.
 
 Beiträge: 159 Registriert: 12.03.2010 SW 2021 SP5 Intel Xenon W2135 @3.7GHz Win 10 64 bit Graka: Nvidia Quadro P4000 32 GB Ram
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freddy36
Hallo, bei der rechten Schaltfläche muss die Methode richtig eingetragen sein. Rechte Maustaste auf Schaltfläche und Anpassen und dann nochmals recht Maustaste auf Schaltfläche und dann die richtige Methode auswählen. Gruß [Diese Nachricht wurde von Winni-two am 12. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freddy36
Wenn du den Startbutton nimmst, wird nach meiner Beobachtung das Makro ab der Funktion / Sub ausgeführt, wo du im Editor bist. oder du wirst gefragt, welche Sub genommen werden soll. Beim "makro ausführen" und auswählen aus Dateisystem wird aber die Sub aufgerufen, die als letzte hinzugefügt wurde. Das kann auch schon mal irritieren ... insbesondere wenn man mehrere Module drin hat ... oder hat sich daran was geändert? Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1106 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 13. Sep. 2023 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Freddy36
Zitat: Original erstellt von Christian_W:
oder hat sich daran was geändert?
Nein, wenn ein Modul mehrere Methoden enthält, werden diese aufgeführt und wenn mehrere Module mit Methoden vorhanden sind, dann auch diese. Idealerweise heißt die Einstiegsmethode main, so läuft es bei vielen Programmiersprachen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |