| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Export Makro igs (787 mal gelesen)
|
Daniel Ziller Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.03.2018 HP Z2 WIN 10 X64 aktuell: - Solidworks 2023 SP3 - Imold V14
|
erstellt am: 16. Aug. 2023 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich nutze schone einige Jahre erfolgreich ein Macro zum exportieren igs. Seit der Inst. von 2023Sp3 funzt diese beim export von igs leider nicht mehr, die generierte igs-Datei lässt sich nicht öffnen. Hat jemand einen Plan von der Sache? Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 16. Aug. 2023 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel Ziller
Hallo Daniel, auf den ersten Blick scheint das Makro zu funktionieren. Ich erkenne augenscheinlich keine Auffälligkeiten. Hast du schon mal mit den IGES-Optionen gespielt? Evtl. musst du da noch einige Sachen einstellen, damit das IGES geöffnet werden kann. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel Ziller Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.03.2018 HP Z2 WIN 10 X64 aktuell: - Solidworks 2023 SP3 - Imold V14
|
erstellt am: 16. Aug. 2023 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, hab's soeben nochmal getestet. Ergebnis ist das die erste Datei erstellt wird und sich auch öffnen lässt, alle weiteren Dateien werden zwar erstellt lassen sich aber nicht öffnen. Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 16. Aug. 2023 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel Ziller
|
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2024, Delphi 10
|
erstellt am: 16. Aug. 2023 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel Ziller
Der Code scheint mir auch richtig. Ich würde nur mal alle "swapp.activedoc" gegen "Part" austauschen, was ja oben dafür initialisiert ist. Vielleict ist das einer der berühmten Dreckeffekte, wenn man mit "late binding" arbeitet. ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel Ziller Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 26.03.2018 HP Z2 WIN 10 X64 aktuell: - Solidworks 2023 SP3 - Imold V14
|
erstellt am: 17. Aug. 2023 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ad_man: Kommentiere mal die drei markierten Zeilen aus oder lösche sie. Vielleicht hilft das ja weiter
Hallo Andreas, danke für den Hinweis, 4 Dateien getestet, es funktioniert. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |