| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Schriftkopf auf andere Blattformate übertragen (1175 mal gelesen)
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ringsum! Ich bin eigentlich schon ein paar Jahrzehnte hier, angefangen mit AutoCAD Mechanical, danach viele Jahre lang Inventor. Jetzt aber neu auf Solidworks und leider in der Firma keine Zeit für umfassende Schulungen und Support. Meine einzigen Vorlagen sind DIN A4 und A3. Dafür gibt es einen Schriftkopf und ich weiß nicht, wie dieser vom Verfasser erstellt wurde. Ich brauche nun aber A2, A1, A0 als Vorlage. Eigentlich würde ich jetzt das originale Blatt unter einem anderen Namen als Zeichnungsvorlage drwdot abspeichern und dann nur das Blattformat ändern. Dabei wird aber mein Schriftkopf gelöscht und der Solidworks-Kopf eingebaut. Habe jetzt total viel versucht, leider ohne Erfolg. Kann ich mit Euch rechnen? Danke im Voraus und viele Grüße! Ralf ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: Moin,einfach, wie folgt: - Neue Zeichnung mit deinem A3 Blattformat öffnen - Blattformat bearbeiten - Schriftkopf markieren, dann STRG-C - Neue Zeichnung mit dem Standard-Blattformat A2 erstellen - Blattformat bearbeiten und Standard-Schriftkopf löschen - STRG-V - markierten Schriftkopf in die Ecke verschieben - Blattformat speichern usw.
Eigentlich habe ich es genau so mehrfach versucht. Doch der Schriftkopf sitzt erstens beim Einfügen nicht an derselben Ecke unten rechts und lässt sich auch nicht an einem Punkt greifen und ziehen. Da zieht es alles auseinander. Bei Verschieben mit Pfeiltasten geht das komplett mit, allerdings lässt sich der SK nicht genau fixieren. Zweitens geht unser Firmenlogo-Bild nicht mit. ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
Hallo Ralf, willkommen im Forum. Ich hatte mal einen Mitarbeiter (Thomas ), der ist auf die Idee gekommen statt Strg+c einen Block zu erstellen. Weiß aber nicht mehr ob da auch das Logo mit eingebunden wurde. Selbst wenn nicht...das wäre ja nur eine weitere Positionieraufgabe... HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Hallo Ralf,willkommen im Forum. Ich hatte mal einen Mitarbeiter (Thomas ), der ist auf die Idee gekommen statt Strg+c einen Block zu erstellen. Weiß aber nicht mehr ob da auch das Logo mit eingebunden wurde. Selbst wenn nicht...das wäre ja [i]nur eine weitere Positionieraufgabe... HTH Ralf [/i]
Auch einen Block habe ich versucht zu erstellen. Doch den hat es auch verzogen und zudem ist die Firmenlogo-Grafik einfach nicht im Block unterzubringen gewesen. "individueller" oder "persönlicher" Schriftkopf - so was muss doch möglich und im SW leicht austauschbar sein. Im INV war das ein Kinderspiel. ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: Wenn man schon die elementaren Features nicht kennt - sry - dann ist natürlich alles schwierig.
Was bringt uns das jetzt hier weiter? ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 06. Jul. 2023 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: Nein den Screenshot in meinem Post. Da zeige ich dir das Feature "Elemente verschieben".
Ahem, danke, aber war der gestern auch schon da? Dann habe ich was auf den Augen gehabt, sorry. Ich fand hier nur den Link zum Video. Danke! Edit: Ich weiß jetzt warum. Bei Vollbildanzeige ist der Scrrenshot ganz außen rechts, fernab vom Beitrag. Habe ihn vorhin nur gesehen, weil das Fenster kleingeschaltet war. Muss da besser aufpassen.... ------------------ Viele Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von Passjäger am 07. Jul. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Video ist schon mal sehr gut und umfassend. Und auch der Screenshot ist sehr hilfreich gewesen. Ja, ich hatte leider nur eine (DPS) Schulung und mein Betrieb hat extrem dringende Aufträge, sodass vieles nach hinten geschoben wird. Ist halt so in der Industrie. Meinen Schriftkopf habe ich jetzt umfassend angepasst. Da sich die Linien verschoben haben, habe ich diverse Abhängigkeiten vorgesehen und auch Maße eingesetzt. Allerdings bleiben diese Maße sichtbar, sodass ich, als alles gepasst hat, die Maße wieder rausgelöscht habe. So habe ich aber nichts fixiertes. Wie habt Ihr das gemacht? Einen Block zu erstellen wäre nicht sinnvoll, oder? ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Passjäger: Was noch nicht klappt, obwohl ich extra ein BMP erstellt habe, ist das Einfügen des Firmenlogos. Sieht bei mir so aus:
Edit: Es funktioniert nicht, wenn ich - wie im Video - ein "Objekt" einfüge. Als Bild klappt es. "Darf" man das auch so machen?
------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 07. Jul. 2023 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
Das hängt immer von den anderen Anwendungen ab, die sich auf deinem Windows-Rechner um die Handhabung der entsprechenden eingebetteten Objekte streiten. Deshalb empfehle ich ja (in dem Video) auch die Verwendung eines Logos aus Vektorgrafik. Sprich: In SWX nachgezeichnet. Aus Linie, Bogen, Kreis... Alternativ kannst du auch ein Skizzenbild versuchen. Oder halt als PNG. Ich bleibe aber bei meiner Empfehlung... Zu dem Schriftkopf: Das würde ich nur temporär als Block machen; z. Bsp. zum Kopieren und Verschieben. Am Blattformat "zupft" ja nach der Erstellung keiner mehr. Also darf man es hier ruhig mal unterdefiniert lassen. Ansonsten hättest du die Bemaßungen auch ausblenden können. Aber jetzt sind sie ja schon weg... ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 07. Jul. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Prima bis hier hin. Danke v.a. @Heiko. Ich habe jetzt mal meine Unities verstreut. Alle Zeichnungsvorlage A4 bis A1 sind fertig. Halt ohne Vektorgrafik (ich wusste nicht genau, was damit gemeint ist) sondern als Bild. Eine schöne Woche Euch allen! ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch ne Frage hinterher: Wie kann man denn am einfachsten eine bereits bestehende, mit einem Bauteil verknüpfte Zeichnung an die neuen Vorlagen umändern? Beim INV hat man Zeichnungsrahmen und Schriftkopf gelöscht und diese von der neuen Vorlage wieder reinkopiert. So eine Anwendung sehe ich aber beim SW nicht. Bei einem größeren Projekt wäre es mir schon recht, wenn alle Zeichnungen denselben Zeichnungsrahmen und Schriftkopf hätten. Danke schon mal. ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 10. Jul. 2023 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passjäger
Zitat: Original erstellt von Passjäger: Wie kann man denn am einfachsten eine bereits bestehende, mit einem Bauteil verknüpfte Zeichnung an die neuen Vorlagen umändern?
Bei einer geöffneten Zeichnung mit neuem Schriftkopf: - Datei->Blattformat speichern (*.slddrt) Alte Zeichnung öffnen: - RMT aufs Blatt ->Eigenschaften (siehe Bild) - über Durchsuchen das passende Blattformat auswählen ... Wenn es mehrere Dateien/Projekte sind auch per Makro, z.B. Stefan Berlitz Makro http://solidworks.cad.de/mm_29.htm Aber auch hier im Forum andere Projekte... Suchen nach Blattformat tauschen... HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passjäger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 29.06.2023 - MS Windows 10 Pro - Solidworks 2018 Professional - AMD Ryzen 7 5700X 8-Core Processor, 3401 MHz - Grafik AMD Radeon PRO W6400
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Bei einer geöffneten Zeichnung mit neuem Schriftkopf: - Datei->Blattformat speichern (*.slddrt) Alte Zeichnung öffnen: - RMT aufs Blatt ->Eigenschaften (siehe Bild) - über Durchsuchen das passende Blattformat auswählen ...Wenn es mehrere Dateien/Projekte sind auch per Makro, z.B. Stefan Berlitz Makro http://solidworks.cad.de/mm_29.htm Aber auch hier im Forum andere Projekte... Suchen nach Blattformat tauschen... HTH Ralf
Perfekt! Hat geklappt! Vielen Dank!! ------------------ Viele Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |