| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Wie kann ich eine kreisförmige Sinuskuve als Skizze erstellen? (784 mal gelesen)
|
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 18. Jun. 2023 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KSAH Mitglied Freiberufler

 Beiträge: 58 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 18. Jun. 2023 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4940 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5269 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP2 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten. Eine einfache Sinuskurve kann ich erzeugen. Yx: Sin (x) x1: -pi x2: 2xpi Aber ich brauche das ganze Kreisförmig, wie in meinem ersten Beitrag im Beispielbild zu sehen ist. Für mich ist das zuviel Mathe Wie dieses Muster erzeugt wird, ist eigentlich völlig egal. Es ist nur ein einfaches Objekt für den 3D Druck. Ich habe versucht das Muster durch im Kreis aneinandergereihte 3-Punkt-Kurven zu erzeugen. Siehe Anhang. Funktioniert im prinzip. Aber das Muster ist nicht so richtig gleichmäßig. Welche Möglichkeiten habe ich noch dieses Muster zu erzeugen? Oder wie bekomme ich es mit meiner Methode gleichmäßig? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5269 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P/SWEDU-P/NSR SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP2 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
KSAH Mitglied Freiberufler

 Beiträge: 58 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Warum nicht so wie auf dem Bild? Ich brauchte mal eine Zykloidscheibe. Die konstruierte ich auch so. Und was machte der Werkzeugbau? Der bastelte die Kontur aus 3 Radien, prüfte nach ob die Toleranz gehalten wird und fertigte dies. Das CNC-Programm wurde einfach kleiner als alle 0,01 mm eine Gerade zu programmieren. Das Getriebe funktionierte trotzdem. Auch der 3D-Drucker fertigt nie den Spline, sondern auch nur Gerade. Ich habe nicht die Zeit zum Probieren für die Formel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3050 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Zitat: ... Ich habe versucht das Muster durch im Kreis aneinandergereihte 3-Punkt-Kurven zu erzeugen. Siehe Anhang. Funktioniert im prinzip. Aber das Muster ist nicht so richtig gleichmäßig.
Moin, was stört an deinem Ergebnis? - Tangentialität als Beziehung? - einseitige Abstandslinie? vielleicht geht: - Winkel definieren für Teilabschnitt, (360°/ A) - 2 Halbkreise tangential und so ... (Hilfslinien, Symmetrie, ...) - Austragung dünn - mittig (wäre bei Skizze Abstandslinie beidseitig) - Kreismuster mit Anzahl A Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat nun doch noch funktioniert. Siehe Bilder. 2 mal 3 punkt Kreisbögen aneinander. Dann als kreisförmiges Muster. Und fertig war das Wellenformmuster. Zwar nicht gleichmäßig aber das fällt nich auf wegen dem ausgetragenen Kreis. Das ganze wird ein Behälter für Silicagelkugeln. Fehlt noch der Boden und das Gewinde für den Schraubdeckel. Mit diesem Muster lässt sich das besser und schneller 3d drucken (viel weniger retract). Daher habe ich nicht einfach Öffnungen ausgeschnitten. Danke für eure Hilfe! [Diese Nachricht wurde von 3dJunkie am 19. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3050 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 19. Jun. 2023 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Lösung. Habe mein Projekt zwar fertig aber mich würde dein Lösungsweg insteressieren, man lernt ja gerne dazu Verstehe allerdings nicht alles. Variablen sind eingegeben. Habe den Kreis für die Konstruktion angelegt und "D" zugewiesen. wie geht es dann weiter? Das was du geschrieben hast mit: 2 Halbkreise tangential und so ... (Hilfslinien, Symmetrie, ...) verstehe ich nicht ganz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing.

 Beiträge: 3739 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2023 SP2.1 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1 SOLIDWORKS 2020 SP5 SOLIDWORKS 2019 SP5 (VM) SOLIDWORKS 2018 SP5 (VM)
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Hier in Excel gerechnet. Es sollten mehr Punkt sein, um eine schöne Kurve zu erhalten. [Edit] von 100 auf 500 Punkte geändert [/Edit] Gruss Mike [Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 20. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3050 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Zitat: Original erstellt von 3dJunkie:wie geht es dann weiter? Das was du geschrieben hast mit: 2 Halbkreise tangential und so ... (Hilfslinien, Symmetrie, ...)
Rechts im Bild ist die Skizze eingeblendet, allerdings für nur 4 Wellen  D2@Skizze1 ist der Winkel zwischen den beiden Hilfslinien. die beiden Halbkreise sind ganz zart oben rechts zu erahnen. -ok, ich lad die skizze nochmal hoch, mit Anzahl=6  Ob die 3. Hilfslinie vertikal gefällt oder einen anderen Winkel bekommen soll ist dann geschmackssache ... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 20. Jun. 2023 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 11849 Registriert: 30.11.2006 Solidworks 2021 SP2.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Servus Hier ein Beispiel wie mit einer Gleichung eine Kosinus-Funktion auf einen Kreis aufgetragen wird. (50mm Radius, 3mm Amplitudenhöhe, 16 Schwingungen auf dem Vollkreis) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1289 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2023SP2.1
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
|
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1511 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3dJunkie
Hallo Bernd, ich habe wieder was dazugelernt, danke. Mein Versuch: Ich habe eine gerade Sinuswelle erzeugt und diese zu einem Kreis gebogen. Anbei mein Modell. Beim Ändern bitte die eingefügten Kommentare beachten. Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3dJunkie Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 23.12.2014 SolidWorks 2020 ANFÄNGER Win x64 QuadCore 3,3 GHz
|
erstellt am: 21. Jun. 2023 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|