Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gleichungen fehlerhaft bei unterdrückten Teilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Gleichungen fehlerhaft bei unterdrückten Teilen (228 mal gelesen)
winan
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von winan an!   Senden Sie eine Private Message an winan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winan

Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2022

erstellt am: 25. Mai. 2023 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich habe eine Baugruppe von einem Rollenförderer erstellt, bei dem ich alle Längen, Größen und auch Komponenten über die Gleichungstabelle in der Hauptbaugruppe steuert.
Ziel davon war es, dass auch ein Vertriebsmitarbeiter einfach die Liste durchgehen kann und dann den gewünschten Förderer erhält.
Dies Funktioniert soweit richtig gut und man kann sich anhand von wenigen Zeileneinträgen die gewünschte Maschine zusammenstellen lassen.

Jedoch nun zum Problem: Über die Gleichungen setze ich auch gewissen Teile aktiv bzw. unterdrücke diese. Da diese Teile jedoch auch andere Gleichungen (Längenmaße o.Ä.) von der Hauptbaugruppe enthalten werden diese, wenn sie unterdrückt werden, in Gleichungstabelle als fehlerhaft dargestellt und die gesamte BG enthält einen Fehler.
Es Funktioniert zwar noch alles, jedoch ist es nie schön, wenn eine BG fehlerhaft ist und man nie sicher sein kann, ob tatsächlich alles passt.

Nun zu meiner Frage, kann man Gleichungen inaktiv setzen sobald die dazugehörigen Komponenten unterdrückt sind?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3033
Registriert: 04.04.2001

SWX2021sp5 WIN10
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19) CSWP 12/2015

erstellt am: 28. Mai. 2023 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

soweit ich weiß, nicht. Früher konnte man Gleichungen mal in Konfiugationen unterdrücken, heute können sie je nach Konfiguration verschiedenen Inhalt haben ... ist aber ziemlich unübersichtlich IMHO.

Du könntest vielleicht so vorgehen:
- die Gleichungen für Geometrie nur auf Layoutskizzen in der Baugruppe  anwenden.
- die Komponenten holen sich ihre Geometrie per Geometriereferenz.
- Unterdrückte Komponenten verursachen keine Fehleranzeige mehr.

Statt Gleichungen käme vielleicht noch eine Konfigurationstabelle in Frage. Ich glaub eins von Heiko's Videos zeigt, wie man die benutzerfreundlich gestalten kann - auch wenn in echt nur eine Konfigruation gesteuert wird.

Gruß, Christian.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lenzcad
Ehrenmitglied
Selbständiger Handwerker


Sehen Sie sich das Profil von Lenzcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lenzcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lenzcad

Beiträge: 1508
Registriert: 21.10.2003

CPU i7-9700K
RAM 64GB
Quadro P2200
SW 2022
SW Simulation 2022

erstellt am: 04. Jun. 2023 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für winan 10 Unities + Antwort hilfreich


GesteuerteKompounterdrucken.pdf


GestKompounterdrBeispiele.zip

 
Hallo winan,
damit ich Komponenten unterdrücken kann, ohne dass die Steuerung von oben fehl geht, verwende ich entweder eine Baugruppenskizze oder ein zusätzliches Exemplar. Siehe Anhang.

Gruß
Lenz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz