| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Drucker voreinstellen nur aktuelles Blatt drucken (408 mal gelesen)
|
Hendrik1991 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 02.07.2021 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 24. Apr. 2023 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiß hier jmd. ob es möglich ist in den Zeichnungsvorlagen oder in den Systemeinstellungen, den Standard von "Alle Blätter" drucken auf "Aktuelles Blatt" umzustellen? Hintergrund ist der, dass wir in den Zeichnungsvorlagen standardmäßig 2 Blätter hinterlegt haben. Das erste ist für unsere Zulieferer und der Schriftkopf ist da etwas reduziert. Das zweite Blatt enthält noch Informationen nur für den internen Gebrauch. Jetzt passiert es aber häufiger, dass ausversehen beide Blätter ausgedruckt werden, obwohl das erste gereicht hätte. Mit freundlichen Grüßen Hendrik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1117 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hendrik1991
Hi Hendrik ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das so gelöst zu haben: - Vorlage des Blattes öffnen - einen Druckauftrag auf dem zugehörigen Drucker starten (einmal leer ausdrucken) - Vorlage (wieder als Vorlage) speichern Das musst Du einmal für alle Blattformate wiederholen Der kleine Haken ist - soweit ich weiss - dass bei einer Änderung der Druck-Einstellungen mit anschliessendem Speichern der Zeichnung (nicht als Vorlage) eben diese Änderungen ebenfalls zur Datei gespeichert werden! Zumindest kann der erste Aufruf standartisiert werden... ------------------
Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2544 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hendrik1991
Hallo, ich würde mir mein Makro "direkt-Drucken-OKI-C610" von hier nehmen und anpassen. ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/027020.shtml#000001 Hier wird beschrieben, welche Blätter ausgedruckt werden sollen. (PageArray) help.solidworks.com/2021/English/api/sldworksapi/SOLIDWORKS.Interop.sldworks~SOLIDWORKS.Interop.sldworks.IModelDocExtension~PrintOut2.html Das Makro auf einen Button legen, und schon reicht nur noch ein Knopfdruck aus, um zu drucken. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hendrik1991 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 02.07.2021 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 26. Apr. 2023 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Antworten. @goofy_ac Bei den einzelnen Blattformaten steht es automatisch schon auf aktuelles Blatt. In der Zeichnungsvorlage habe ich es dann mal probiert, mit leeren Testdrucken und die Einstellungen in der Vorlage abzuspeichern. Leider werden die Änderungen nicht übernommen, wenn ich eine neue Zeichnung erstelle. @Andi Beck Danke für den Tipp, aber bei uns im Betrieb hat keiner Ahnung von Makros, inkl. mir. Wenn wir irgendwann mal ausversehen einen halben Wald ausgedruckt haben, dann muss ich mich da vielleicht mal reinfuxen. Aber ehrlich gesagt hatte ich auf einen einfacheren Weg gehofft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |