Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Änderungsindex

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Änderungsindex (279 mal gelesen)
Hermann75
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hermann75 an!   Senden Sie eine Private Message an Hermann75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermann75

Beiträge: 104
Registriert: 04.05.2016

MS Windows 10 Pro; ASUS CPU E5-1620 v4 3.5GHz;
32GB Ram; 64bit; NVIDIA Quadro K2200
SW 2021 SP5.1 Professional
SW-PDM 2021 Professional
HiCAD next 2008
Helios next 2008

erstellt am: 15. Mrz. 2023 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen. Wie handhabt ihr es bei euch?

Vor rund 7 Jahren haben wir SolidWorks mit PDM eingeführt und damals den klassischen Ansatz gewählt, dass ein Dokument erst mal keinen Änderungsindex hat und dann mit Index A begonnen wird, dann B, C und so weiter. Wie es halt die alte DIN199-4 vorsah. Kurz gesagt keine Änderung - kein Index - nichts.
Nun möchten wir die Zeichnungen als PDF's "richtig" herausspeichern nach dem Schema [Artikelnummer][Trennzeichen][Revision][Punkt][Dateiendung]. Die Softis sagen wohl zurecht: "Revision nichts gibt es nicht".
Wer hat von euch diesbezüglich Erfahrung? Nutzt ihr ein Zeichen wie "0" oder "_" oder sonnst was? Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1332
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2022 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11 x64, Dell Precision 7750, i7-10850H, 32 GB DDR-Ram, Quadro RTX-3000

erstellt am: 15. Mrz. 2023 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hermann75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hermann75,

du kannst in der PDM ein entsprechendes Revisionsschema anlegen. Siehe
unter:

https://help.solidworks.com/2022/german/EnterprisePDM/Admin/c_revision_numbers.htm

Ich persönlich beginne meine Revisionsreihe mit 0 und erhöhe dann beim
entsprechenden Revisionsdurchgang in der PDM um 1.

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rummelsdorf
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Rummelsdorf an!   Senden Sie eine Private Message an Rummelsdorf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rummelsdorf

Beiträge: 77
Registriert: 18.10.2006

SWx2021 SP5.1, EPDM2021SP5.1
OpenFOAM v2212

erstellt am: 15. Mrz. 2023 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hermann75 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir nutzen einen "-" Bindestrich für die erste Freigabe. Bei uns gilt das vier Augen Prinzip mit Prüfer und Normenstelle. Ein Bindestrich ist auch für das nachgeschaltete ERP System kein Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

swx-cad-nutzer
Mitglied
Konstr


Sehen Sie sich das Profil von swx-cad-nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an swx-cad-nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für swx-cad-nutzer

Beiträge: 397
Registriert: 15.06.2011

SWX 2019
SP 3.0
64 bit
16GB RAM
HP Z420 Workstation

erstellt am: 16. Mrz. 2023 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hermann75 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten mit der 1. Freigabe: -00;
jede weitere Revision um 1 höher (-01)

hat sich als sinnvoll ergeben, die Freigabe mit 00 (ohne ist die Zeichnung noch nicht freigegeben (und dürfte nicht gefertigt werden)

------------------
https://www.radiobob.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 387
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2020 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e
System: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 16. Mrz. 2023 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hermann75 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir starten bei der Neuerstellung mit 1 und die Revisionen gehen mit A, B, C, etc. weiter.
Viele Wege führen nach Rom  .

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermann75
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hermann75 an!   Senden Sie eine Private Message an Hermann75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermann75

Beiträge: 104
Registriert: 04.05.2016

MS Windows 10 Pro; ASUS CPU E5-1620 v4 3.5GHz;
32GB Ram; 64bit; NVIDIA Quadro K2200
SW 2021 SP5.1 Professional
SW-PDM 2021 Professional
HiCAD next 2008
Helios next 2008

erstellt am: 17. Mrz. 2023 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Mithilfe! Für mich schön zu hören, dass Niemand bereits mit einem Index beginnt. Grüsse aus der Schweiz, Hermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2538
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2021-5.1
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 17. Mrz. 2023 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hermann75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wir haben eine spezielle Herangehensweise.
Wir beginnen mit A-01 und erhöhen auf A-02, wenn die Änderung abwärtskompatibel ist.
Ist die Änderung nicht abwärtskompatibel, erhöhen wir auf B-01 und weiter auf B-02 usw..
Bei der nächsten nicht abwärtskompatiblen Version geht es mit C-01 von vorne los.

So kann jeder Mitarbeiter erkennen, welches Ersatzteil er für welche Maschine vergeben kann.
Er muss nur nach dem richtigen Buchstaben mit der höchsten Ziffer suchen.

Die Revisionen werden bei uns als Dateieigenschaft für jede Konfiguration separat gespeichert.
(Bitte keine Diskussionen, ich weiß, dies ist nicht für alle Betriebe geeignet)
In SolidWorks wird dann die Zeichnungsableitung entsprechend dieser Dateieigenschaft abgeglichen und ins PDM eingecheckt.
Über dem Schriftkopf wird dabei die Revisionstabelle mit dem Änderungstext ausgefüllt.
Allen Exportformaten wird dem Zeichnungsnamen auch die Revision mit angehängt.
Beim Artikel im ERP das gleiche, jede Revision ein eigener Artikel.
So hast du Zugriff auch auf ältere Stände.

Grüße, Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz