| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: SWX 2022 alles mit Verzögerung (2000 / mal gelesen)
|
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 08. Jan. 2023 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe im Netz irgendwie nichts gefunden, das mein Systemverhalten erklärt. Ich hoffe, jemand hat eine Idee. Ich habe früher sehr viel mit Solidworks gemacht und auch administriert, installiert, usw. jetzt aber in der Firma nur noch begrenzt und zu Hause eben. Die Installation von SWX2022 SP5 läuft stabil und ist die gleiche, wie auf meinem eigentlich um Welten langsameren Firmenlaptop. Es ist eine Lizenz über die Firma zum Training, lokal bei mir auf meinem privaten Laptop installiert. Leider jedoch läuft das alles so mit Verzögerung, das es mir den letzten Nerv raubt. - Eine Bemaßung in einer einfachen Skizze eines leeren Bauteils: 2 Sekunden bis er das bearbeitet und danach kann man zuschauen, wie er das in ca. 3-5s in eine Längenänderung umsetzt. - Auch das Anklicken einer Fläche dauert quälend lange. - Die Zahlen in einem Eingabefeld gebe ich ein und kann dann zuschauen wie sie langsam auf dem Bildschirm ankommen. - Der Rechner langweilt sich derweil. Grafik ist hingegen schnell, auch bei sehr hohen Einstellungen und Schatten etc. Alle Einstellungen zurückgesetzt, das gleiche. Hat jemand ein Idee, was da falsch läuft? Grüße aus dem Allgäu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 04:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
|
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Hallo, wir hatten letzte Woche ein ähnliches Verhalten bei SWX  2022sp3,Schuld war hier ein zerschossenes Windows Profil. Ich würde es einmal mit einem anderen Benutzer versuchen oder SolidWorks neu installieren. Ansonsten kann es auch an der Lizenz liegen, je nach dem wie diese von der Firma übertragen wurde, versucht der Rechner immer auf den Netzwerkserver zuzugreifen. Gruß Christoph ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
|
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von freierfall: Passiert das auch wenn du keinen externen Monitor angeschlossen hast?
Das mit dem Monitor macht keinen Unterschied. Es scheint aber Tagesformabhängig zu sein, weil ich dann zwischendurch mal eine schnellere Reaktion hatte. RX hat nix zu meckern. Schaut wohl doch eher nach einem Problem mit der Lizenz aus, oder? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 09. Jan. 2023 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Zitat: Original erstellt von Heimwerkerling: Schaut wohl doch eher nach einem Problem mit der Lizenz aus, oder?
Hast Du mal Dein CurrentUser-Profil gelöscht umbenannt? Holst Du die Lizenz über VPN/Internet vom Firmenserver? Oder ist die Lizenz ausgeliehen? Dann zieh doch mal den Stecker... HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 10. Jan. 2023 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Hab mal gedacht mein Laptop ist im A..imer, weil es nicht booten wollte. War eine SD-Karte im Leseschacht. Seit die raus ist geht es wieder  Will sagen - kleine, dusselige Ursache ... Sagen das "Evaluieren" von Teil oder Zeichnung oder wo du gerade bist irgendwas auffälliges? Bei uns wurden in einigen Zeichnungen mit jedem Neuaufbau Skizzenbeziehungen um mehrere Tausend erhöht (SWX2021SP5) die Zeichnung wurde für einige Funktionen immer langsamer und "Automatischer Lösungsmodus" hat sich immer ausgestellt. Liegt vermutlich an Ausbrüchen aus früherer Version. ich würd im CurrentUser mal nur das Software/SolidWorks umbenennen und dann SWX starten. und es gibt bei SolidWorks irgendwie Patches für neue Grafikkarten, vielleicht brauchst du davon einen? Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 10. Jan. 2023 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch. Hab jetz alles mögliche probiert: neuer User, SWX  Registry Eintrag umbenannt, Netzstecker gezogen. Entweder er hat dann keine Lizenz (bzw. will neu aktivieren und kann nicht), oder es ist wie vorher. Offenbar ist dieser Lizenztyp anders, als ich das sonst kenne. Der Lag schwankt, aber es sieht immer so aus, als wenn man eine Netzwerkapp /VNC bedient und die Verbindung schwach ist -> Man kann zugucken, wie die Buchstaben aus dem Tastaturpuffer Zeichen für Zeichen ausgegeben werden. Manchmal mit 200ms pro Buchstabe und manchmal mit 1s. Bei einer einzigen Skizze mit einen einzigen Viereck darin. Ging viel schneller auf einem Pentium 2. 3D Grafik dagegen auch mit großen Baugruppen sehr schnell. Grüße Trotzdem aus dem Allgäu... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 11. Jan. 2023 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 11. Jan. 2023 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Zitat: Original erstellt von Heimwerkerling: ... Man kann zugucken, wie die Buchstaben aus dem Tastaturpuffer Zeichen für Zeichen ausgegeben werden...
Ach so, das ist die FBI Textrecherche, da muss jeder Buchstabe freigegeben werden ... *scnr* ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass bei Texteingaben regelmäßig die Lizenz geprüft wird. Sind Pfadeinstellungen irgendwo auf nicht vorhandene Laufwerke? vielleicht ein Suchpfad für nicht installierte Schriftarten? bei uns steht in den Zeichnungen überall isocp, aber SWX und Windows bringen die nicht von selber mit. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 11. Jan. 2023 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, die Lizenz nennt sich Term-License und gilt für 1 Jahr. Soweit ich weiß, ist da nix mit Lizenzserver, könnte aber mal versuchen den License Manager zu installieren. @Christian: Tatsächlich waren kein Pfade zu Standardvorlagen drin, hab ich geändert. Leider keine Änderung. Ich habe jetz mal die Diagnose von Rx angehängt und ein Video gemacht, bei dem man das Problem gut sieht. Rx hat zwar so getan, als wenn es ein Video aufzeichnet, es aber nicht mit abgespeichert...also mit Freeware Hoffe das Video ist nicht zu groß. Gruß, Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 12. Jan. 2023 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Hallo Lars, hast du schon mal andere Grafikkartentreiber ausprobiert? Du hast im Moment die R525 er Version drauf. Bei uns läufts im Moment mit dem R515 er am besten. Gruß Christoph ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 12. Jan. 2023 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Hallo Lars, die Vermutung hatte ich, da beim Eingeben der Werte öfters das Bild( die untere "Info" Leiste) neuaufgebaut wurde. Könnte es sein das sich deine beiden Grafikkarten nicht vertragen? Das war bei uns ein Hinweis vom Support, hatte aber keine Auswirkung. Gruß Christoph
------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Zitat: Original erstellt von Heimwerkerling: Hallo Christoph, Also ich habe die Grafikkarte auf die Intel umgestellt. Hat nichts gebracht. Andererseits sehe ich eigentlich auch nicht so ganz wie das zusammenhängen soll.Gruß, Lars
du hast ihn missverstanden, du sollst die Treiberversion der RTX um eine Version zurück setzen, vielleicht macht der Treiber Probleme und mir fällt noch was ein, hast du eingestellt, dass bei Solidworks immer deie RTX verwendet werden muss? Diese Einstellung würde ich empfehlen. (du hast geschrieben, das bei größeren Baugruppen alles flüssig läuft) lg Martin
------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe im Gerätemanager jeweils mal die eine oder andere Grafikkarte deaktiviert. Ändert aber auch nichts.Bei der Intel dürfte dann ja auch die Version von Nvidia keine Rolle spielen. Hab jetz sogar mal das Laptop aufgeschraubt, ob alle Stecker sitzen... Grüße aus dem Allgäu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Hallo Lars, Mal was anderes probieren... Hast du einen weiteren Benutzer auf dem Rechner? Hat dieser das gleiche Problem? Evtl hilft auch eine komplette Neuinstallation...aber das ist auf den meisten privaten Rechnern doch etwas aufwändiger. Gruß Christoph ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 14. Jan. 2023 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Anderer Benutzer hatte ja nichts gebracht, heute aber nun kurz bevor ich deinstallieren wollte, lief er ohne die Verzögerungen. Da kommt ja eigentlich nur irgendeine Anomalie unter der Überschrift "Nach Hause Telefonieren" in Frage, oder? Grüße aus dem bewölkten Allgäu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 14. Jan. 2023 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heimwerkerling
Lief SolidWorks heute auf dem anderen Benutzer flüssig oder auf deinem Haupt-Benutzer? Droht man nem Rechner mit Deinstallation.... Jetzt noch ein paar Schüsse ins Blaue...falls es weiterhin immer wieder hängt. - Das ganze SolidWorks Forum und 3dexperience Zeug deaktiviert? - Unter Systemoptionen->Leistung die verbesserte Grafikleistung deaktivieren...das hat manchmal auch seltsamme Auswirkungen. Ansonsten würd ich ein Backup machen und den Rechner neu installieren, auch wenns Blöd ist. Gruß Christoph PS. So bewölkt wars heut doch im Allgäu gar nicht . Wir hatten nur etwas Wind...und vieleicht desswegen keine Wolken. ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 15. Jan. 2023 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also aktiviert war schon nur noch die 3dx Ware wegen der Spacemaus. Aber auch das bringt nichts, hab ich jetzt auch noch abgschaltet. Die verbesserte Grafikleistung auch nix. Da ich Windows 11 drauf habe wäre bei einer Neuinstallation die Frage, ob dann Win10 besser wäre. Gruß, Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heimwerkerling Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 08.01.2023 Solidworks 2022 auf Acer Concept D, Core i7-9750H, 32GB, RTX5000 Max-Q, Windows 11
|
erstellt am: 17. Jan. 2023 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|