| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SPINNER Hausmesse, eine Veranstaltung am 21.05.2025
|
Autor
|
Thema: Richtung umkehren Austragung in Konfiguration (1015 / mal gelesen)
|
winan Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 02.11.2022
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leute, ist es möglich die Austragungsrichtung eines Features z.B. Lineare Austragung oder Schnitt in einer Excel Konfiguration zu ändern? Im Feature selbst gibt es hierzu ja einen Button, aber kann auf diesen auch von einer Konfiguration aus zugegriffen werden? Eine Maßeintragung mit negativen Vorzeichen wäre zunächst mein workaround gewesen, ist aber ja leider nicht zulässig. Einzige Vorgehensweise derzeit ist, jede einzelne Konfiguration zu öffnen und die Richtung manuell zu ändern. Ist bei großen Listen aber sehr mühselig und fehleranfällig. Habt Ihr eine Lösung? Lg Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
Hi Andi und willkommen auf dem Board ausprobiert habe ich es bisher nicht, aber ich würde folgendes versuchen: Bei der Änderung auch nur eines Details werden in den zugehörigen Excel-Tabellen automatisch Werte angepasst, bzw. neue Spalten / Parameter hinzugefügt. Leg doch mal beispielhaft bei einem Teil mit einer existierenden Konfig eine neue mit veränderterer Austragungsrichtung an, und vergleiche die beiden Tabellen - sollte klappen ------------------
Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
winan Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 02.11.2022
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel, danke für deine Antwort. Das hab ich probiert, leider wird dabei aber keine neue Spalte vorgeschlagen/eingefügt. Auch bleiben alle anderen Werde ident. Also rein von der automatisch erstellten Excel Liste ist kein unterschied erkennbar. Lg Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
Dann gibt es noch eine Möglichkeit zur "Fehlerquelle" Beim ersten Anlegen einer Excel-Tabelle wirst Du gefragt, ob sie bei Änderungen an Teil / BG auftomatisch aktualisiert werden soll. GANZ WICHTIG ist hier, dass Du das entsprechend bejahst! Ansonsten gehen solche Änderungen unter ...probiers nochmal. Ich schau, ob ich in unseren Untiefen der Datenbank ein Tabellenteil finde, wir arbeiten sehr wenig damit... ------------------
Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 185 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
...anders wirds auch nicht gehen, grad mal ausprobiert Du kannst auch manuell nicht in den Konfigs zwischen den Austragungsrichtungen umschalten. Was manuell nicht geht, funktioniert auch nicht via Tabelle ------------------
Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
|
winan Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 02.11.2022
|
erstellt am: 02. Nov. 2022 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. @Haiko, stimmt das mit den umschalten der bereits erstellten Konfigurationen war mir bekannt, jedoch wusste ich nicht, ob es auch direkt in Excel klappt. Ist aber in Wahrheit nicht tragisch die Richtung erst im Anschluss zu wechseln. Und sollten es doch einmal eine Größe Anzahl an Konfigurationen sein, gefällt mir der Vorschlag von Andreas sehr gut, einfach das Feature zwei mal erstellen und dann eines davon zu unterdrücken. Danke allerseits für eure Mithilfe. Lg Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 03. Nov. 2022 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für winan
Moin, alternativ kann man vielleicht mit "von Eckpunkt" und "bis Eckpunkt" arbeiten - und die beiden in einer Skizze definieren. allerdings sind in der Skizze Richtungswechsel noch ungünstiger - da würde ich immer versuchen auf einen Bezug zu bemaßen, wo keine Richtungswechsel auftreten. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |