| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Ladezeiten in Zeichnungen (850 / mal gelesen)
|
Ente9000 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 03.06.2019 Windows 10 Pro (64Bit) CATIA V5 R24, R26, R28, R29, R30 SolidWorks 2018, 2021 Visual Studio 2017 Visual Studio 2019
|
erstellt am: 24. Aug. 2022 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe eine Zeichnung, in der ich eine Baugruppe detaillieren möchte – sprich eine Zeichnungsdatei mit mehreren Blättern. Jetzt sind die Baugruppen von der Komplexität und der Teileanzahl (~15-20 Stück) eigentlich überschaubar. Dennoch habe ich bei einem einfachen Blattwechsel unglaublich lange Ladezeiten. Auch bei einem Wechsel vom 3D zurück zum 2D hat das (wohl irgendwie) eine Neuberechnung zur Folge. Auch dann, wenn ich nur etwas nachschauen wollte und im 3D nichts geändert habe, es somit also eigentlich keinen Grund für ein Update gibt. Für die Zeichnungsdatei habe ich im FeatureManager die Einstellung „Automatische Ansichtsaktualisierung“ deaktiviert. In den Systemoptionen unter Zeichnung – Leistung ist „Automatische Aktualisierung beim Öffnen von Zeichnungen“ deaktiviert. Was kann ich noch tun damit die Performance besser wird? LG Ente
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 24. Aug. 2022 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ente9000
|
Ente9000 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 03.06.2019 Windows 10 Pro (64Bit) CATIA V5 R24, R26, R28, R29, R30 SolidWorks 2018, 2021 Visual Studio 2017 Visual Studio 2019
|
erstellt am: 25. Aug. 2022 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, in unseren Assemblies sind einige Konfigurationen enthalten, die dann auch auf den Blättern zu sehen sind. Wie genau meinst Du das "... mit dem Speichersymbol der Konfigs gegenarbeiten"? LG Ente
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 25. Aug. 2022 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ente9000
|
Ente9000 Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 03.06.2019 Windows 10 Pro (64Bit) CATIA V5 R24, R26, R28, R29, R30 SolidWorks 2018, 2021 Visual Studio 2017 Visual Studio 2019
|
erstellt am: 25. Aug. 2022 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
D.h. ich definiere eine Konfiguration, die dann beim Speichern aktualisiert wird. In der Zeichnung sucht SWX  dann nach dem 3D zu der Ansicht und erkennt, dass die Konfiguration aktualisiert und gespeichert ist. So muss SWX  diese nicht neu berechnen. Richtig? Kann ich denn diese permanente Aktualisierung irgendwie deaktivieren und nur noch ausführen, wenn ich das wirklich möchte? Soweit ich das mitbekommen habe, aktualisiert SWX auch beim Speichern alle Blätter noch einmal. Das soll SWX aber gar nicht machen, weil mir dadurch einige Maße und Geometrien verspringen können. Somit verliere ich dadurch ja die Kontrolle. Zu den Konfigigurationen: Müsste ich das dann für alle Konfigurationen durchführen oder nur auf der Ebene, die ich in der Zeichnung auch anziehe? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 26. Aug. 2022 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ente9000
Zitat: ... dass die Konfiguration aktualisiert und gespeichert ist. So muss SWX diese nicht neu berechnen. Richtig?Kann ich denn diese permanente Aktualisierung irgendwie deaktivieren und nur noch ausführen, wenn ich das wirklich möchte? ... einige Maße und Geometrien verspringen können...
Wenn du mit externen Referenzen in Komponenten arbeitest, baut SolidWorks die Komponenten ggf. bei jedem Konfigurationswechsel neu auf. Und wenn auf der Zeichnung mehrere Konfigurationen sind, passiert das ggf. auch beim Neuaufbau der Zeichnung schon mehrfach. genau dadurch können dann auch Maße und Geometrien verspringen. lässt sich natürlich ohne die Baugruppe und ihren Featurebaum zu sehen schwer beurteilen. Gruß, Christian. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |