| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Projekt Kettenfahrwerk Laserschneiden DXF (269 mal gelesen)
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 77 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 06. Aug. 2022 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute , wie erstelle ich DXF für den direkten Laserschnitt ? Habe vor , ein verstellbares Kettenfahrwerk zu bauen ... alle Teile ausser den Mittelrahmen habe ich schon  für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar  Gruß Peter ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 06. Aug. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 429 Registriert: 10.05.2004
|
erstellt am: 06. Aug. 2022 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 77 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 07. Aug. 2022 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Alex , Wie man in SWX  Daten exportiert it mit klar , meine Frage ist , wie erstelle ich DXF , damit der Laser das schneidet , was ich gezeichnet habe sprich die vorgegebenen Konturen  Gruß Peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 86 Registriert: 30.03.2016 Inventor 2020
|
erstellt am: 07. Aug. 2022 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
DXF oder DWG der Kontur reichen vollkommen aus. Teile dem Fertiger noch mit, wie dick das Teil sein soll, und den Werkstoff. Alle andere macht das Schachtel- und Schneidprogramm des Fertigers fast von alleine. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |