| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Makro: Werkstoff wird gesetzt, speichern nicht erfolgreich (694 mal gelesen)
|
Pete85 Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 09.05.2016
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich setze gerade bei vielen Teilen über ein Makro den Werkstoff aus den Eigenschaften in das Teil. Es klappt aber nicht immer mit dem speichern. Obwohl die Datei laut Zeitstempel gespeichert wurde. Das Material wird immer gesetzt. beim erneuten öffnen des Teils ist der Werkstoff aber nicht mehr gesetzt. Benötige ich in diesem Fall einen bestimmten Speicherbefehl momentan verwende ich SWModel.Save in SolidWorks 2020
Danke. Gruß Pete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pete85
|
Pete85 Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 09.05.2016
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, leider führt das nicht zum Erfolg habe jetzt SWModel.ForceRebuild mehrfach eingesetzt also nach der Wegnahme des Werkstoffs, nach dem Setzten des Werkstoffs und vor dem Speichern aber leider Erfolglos Gibt es hier noch andere Möglichkeiten? oder falsches rebuild? Danke Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pete85
Zitat: Original erstellt von Pete85: also nach der Wegnahme des Werkstoffs, nach dem Setzten des Werkstoffs und vor dem Speichern
Löschen der Eigenschaft oder nur des Wertes... Bei mir war es erst nach löschen der Eigenschaft und anschließendem neu setzen und befüllen stabil... HTH Ealf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pete85 Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 09.05.2016
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, mein Vorgang sieht so aus
Code:
Case PropText Like "*1.0330*" bRet = ModelDoc.SetMaterialPropertyName2(ActConfName, "", "") SWModel.ForceRebuild bRet = ModelDoc.SetMaterialPropertyName2(ActConfName, "Materials", "1.0330 (DC01)")
Gruß Pete
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lueghi Mitglied
 
 Beiträge: 382 Registriert: 01.07.2005 CAD...: SWX2020 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO PDM...: PRO.FILE 8.6 ERP...: proAlpha 6.2e System: Win10, HP ZBook G5
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pete85
|
Pete85 Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 09.05.2016
|
erstellt am: 13. Jul. 2022 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
der Werkstoff ist Konfigurationsspezifisch Sollte aber kein Problem sein. nach meiner Ansicht, da es auch bei teilen mit einer Ansicht nicht funktioniert oder sehe ich da was falsch? Ich habe auch mal alle Eigenschaften gelöscht und neu erstellt das war leider auch nicht erfolgreich...
Gruß Pete
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 14. Jul. 2022 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pete85
Hallo Pete, Du schreibst ModelDoc.SetMaterialPropertyName2(ActConfName, "Materials", "1.0330 (DC01)") schau mal in der Online-Hilfe, dort steht nämlich If Database is en empty strring, then the default sldmaterials is used. Otherwise, specify the material database file name and the .sldmat filename extension. For example: PartDoc.SetMaterialPropertyName2 "AddHoles", "solidworks materials.sldmat", "Alloy Steel" - or - PartDoc.SetMaterialPropertyName2 "AddHoles", "c:\Program Files\SOLIDWORKS\lang\english\sldmaterials\solidworks materials.sldmat", "Alloy Steel"
d.h. meiner Meinung nach, fehlt bei Deinem Befehl ".sldmat" beim Namen der Material-DB Vorausgesetzt die Material-DB heißt auch "Materials"
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin, SolidWorks-Backend-Developer
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2020-Sp5
|
erstellt am: 14. Jul. 2022 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pete85
Zitat: Original erstellt von nahe:
d.h. meiner Meinung nach, fehlt bei Deinem Befehl ".sldmat" beim Namen der Material-DB
So ist es und es gibt im ISldWorks Interface auch die Möglichkeit, die Material-Datenbanken zu durchlaufen Meistens wird swApp als SolidWorks-Objekt genommen. Mit GetMaterialDatabases bekomme ich die konfiguierten Material-Datenbanken. Im Array kann dann nach der eigenen gesucht werden und sollte ein Arbeitsplatz nicht konfiguiert sein, kann eine Fehlermeldung ausgegeben werden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |