| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: swModel.AddCustomInfo3 klappt nur teilweise (656 mal gelesen)
|
BranscheidGmbh Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 15.01.2016 Solidworks Professional 2022
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum werden die 3 Eigenschaften nach dem Löschen zwar angelegt, haben dann aber keinen "Typ" und keinen "Wert" ? Über einen Tipp werde ich mich sehr freuen - DANKE !! Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc Dim dummy As Boolean '------------------------------------------------------------- dummy = swModel.DeleteCustomInfo2("", "EV") dummy = swModel.DeleteCustomInfo2("", "evk") dummy = swModel.DeleteCustomInfo2("", "EVnix") dummy = swModel.DeleteCustomInfo2("", "EVmerk") '------------------------------------------------------------- dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "EV", swCustomInfoText, "V") dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "evk", swCustomInfoText, "A") dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "EVnix", swCustomInfoText, "0") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; DPS Software GmbH
 
 Beiträge: 283 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win10 x64 SolidWorks2023 SP0.1
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Zitat: Original erstellt von RBE: ModelDoc2::AddCustomInfo3 ist obsolet, nimm besser CustomPropertyManager::Add3
Hallo Ronny, schon klar, wenn man ein neues Makro schreibt, sollte man die neueste Schreibweise verwenden, und nicht auf Obsolete setzen. Nun habe ich jede Menge alte Makros, in denen die alte Variante verwendet wird. Seit zig SW-Versionen bis zumindest SW2021 funktioniert die obsolete Variante stabil. An der Schreibweise von Oben kann ich keinen Schreibfehler feststellen. Code:
dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "EVnix", swCustomInfoText, "0")
Unter SW2021 funktioniert das bei mir. Muss ich nun bei SW2022 damit rechnen, dass es hier Probleme gibt? Muss ich jetzt alle meine alten Makros umschreiben, bevor wir auf SW2022 wechseln? Das wäre das erste Mal, dass ich mit veralteten Befehlen Probleme bekomme. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BranscheidGmbh Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 15.01.2016 Solidworks Professional 2022
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RBE Mitglied TechSupport; DPS Software GmbH
 
 Beiträge: 283 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win10 x64 SolidWorks2023 SP0.1
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Hi Andi, da hast Du Recht. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, bestehende Makros weiter zu verwenden, auch wenn darin veraltete Methoden verwendet werden. Das war nur ein Vorschlag meinerseits, wie man versuchen könnte, das Problem zu lösen (bzw. zu umgehen). Ich habe es jetzt mit ModelDoc2::AddCustomInfo3 nochmal bei mir in 2022 SP3(EV) getestet und es funktionierte bei mir sowohl mit den alten (vor 2018) als auch den neuen Dateieigenschaften. Ein allgemeines Problem scheint es also nicht zu sein.
------------------ Grüße, RBE ---------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; DPS Software GmbH
 
 Beiträge: 283 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win10 x64 SolidWorks2023 SP0.1
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Hallo Branscheid, Hast du diesen Code integriert? Code:
Public Enum swCustomInfoType_e swCustomInfoUnknown = 0 swCustomInfoText = 30 swCustomInfoDate = 64 swCustomInfoNumber = 3 swCustomInfoYesOrNo = 11 End Enum
Du kannst mal versuchen, in deinem Code swCustomInfoText durch 30 zu ersetzen. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin, SolidWorks-Backend-Developer
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2020-Sp5
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Zitat: Original erstellt von Andi Beck:
Hast du diesen Code integriert? ...
Wenn von SolidWorks ausgehend ein neues Makro angelegt wird, sind im Verweis die SolidWorks-Konstanten mit angekreuzt und eine separate Definition ist nicht nötig. Mein Tipp: Ansicht -> Lokal-Fenster und im Einzelschrittmodus debuggen (F8). Was steht in Dummy drin? Edit: Gerade mit 2022 SP2 probiert, keine Probleme. [Diese Nachricht wurde von riesi am 07. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BranscheidGmbh Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 15.01.2016 Solidworks Professional 2022
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andi Beck, aber auch all die Anderen ich habe alles durch gelesen und probiert - herzlichen Dank dafür ! Letztlich war es folgendes, was zum Erfolg geführt hat : Anstatt swCustomInfoText die Zahl 30 zu verwenden  dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "EV", swCustomInfoText, "V") dummy = swModel.AddCustomInfo3("", "EV", 30, "V") PS : ich habe ein anderes "altes" Makro bei dem klappt es aber auch mit "swCustomInfoText" ...... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 07. Jul. 2022 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Hallo, wahrscheinlich fehlt dir in den Verweisen die SOLIDWORKS XXXX Constant type library, so wir Riesi  es bereits erwähnt hat. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 08. Jul. 2022 05:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Um so etwas zu vermeiden, versuche ich immer den Aufzählungsnamen (oder wie das heißt) mit anzugeben, weil man dann einen Fehler erhält, wenn der Wert nicht definiert ist in dem Fall swCustomInfoType_e.swCustomInfoText
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin, SolidWorks-Backend-Developer
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2020-Sp5
|
erstellt am: 08. Jul. 2022 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BranscheidGmbh
Zitat: Original erstellt von nahe: ... swCustomInfoType_e.swCustomInfoText
Wer es "sauber" haben möchte, schreibt am Anfang
Code: Option Explicit
rein. Dann wird alles angemeckert. Solche Fehler würden schneller entdeckt werden und Folge-Fehler werden weniger. [Diese Nachricht wurde von riesi am 08. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BranscheidGmbh Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 15.01.2016 Solidworks Professional 2022
|
erstellt am: 08. Jul. 2022 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Andi Beck. Ich habe es mal getestet, und genau daran liegt es. Dieses Häkchen bei "SOLIDWORKS 2022 Constant type library" reicht aus - DANKE  [Diese Nachricht wurde von BranscheidGmbh am 08. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BranscheidGmbh Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 39 Registriert: 15.01.2016 Solidworks Professional 2022
|
erstellt am: 08. Jul. 2022 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|