| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: DXF erstellen - Splines macht Probleme (922 / mal gelesen)
|
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 23. Jun. 2022 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey ho! Ich erstelle mittels Spline bzw. "Spline anpassen" eine Kontur, die ich anschließend als 3D-Modell habe. So weit, so gut! Wenn ich jetzt aber unserem "Laser-Mään" diese Kontur als DXF-File schicke, schlägt er immer die Hände über dem Kopf zusammen, weil er elend viele Punkte in seiner Software bearbeiten muss. Dies dauert teilweise dann aschon mal sehr lange. Gibt es irgendwelche Optionen, die ich einstellen kann, um diese vielen Punkte nicht mehr so zu haben?? Mit meiner alten Softzware (CREO-ELEMENT Direct Modelling) gab es bei solchen Konturen nie Probleme... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3342 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 23. Jun. 2022 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
wie erzeugst du denn die dxf?? beim exportieren von Hand sollte es einen Button "Optionen" geben, bei den neueren Versionen auch unter Systemoptionen-Export. und wenn du da über das Wort Spline stolperst, mal weiterlesen, was es da so gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 23. Jun. 2022 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
|
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 805 Registriert: 01.09.2004 IntelCore i9-14900K 3,2 GHz-64 GB RAM NVIDIA RTX A5000 SolidWorks 2024 Pro x64 SP5.0 Windows 11 Pro 23H2 DraftSight 2022 x64 VariCAD Viewer 2024
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
|
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
|
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Und Polylinien sind da besser als Splines oder umgekehrt?? Zitat: Original erstellt von riesi: Beim "Speichern unter.."-Dialog gibt es Optionen, dann die Rubrik: Spline-Export-Optionen. Hier lässt sich einstellen, ob als Spline oder Polylinien exportiert werden soll.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich habe das so gemacht, dass ich im 3D-Bereich "speichern unter" gesagt habe und dann als DXF abgelegt habe.
Zitat: Original erstellt von Christian_W: wie erzeugst du denn die dxf?? beim exportieren von Hand sollte es einen Button "Optionen" geben, bei den neueren Versionen auch unter Systemoptionen-Export. und wenn du da über das Wort Spline stolperst, mal weiterlesen, was es da so gibt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
Hab es gerade selber probiert, beim Exportieren als DXF, ausgehend vom Blech-Part kommen leider kleine Stückchen heraus. Auch wenn die Option Alle Splines als Splines exportieren ausgewählt ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, ich habe es mit der Option "als Polylinie" abgelegt. Die Größe der Datei ist schon mal kleiner. Mal sehen, was mein Laser-Mään dazu sagt! Zitat: Original erstellt von riesi: Hab es gerade selber probiert, beim Exportieren als DXF, ausgehend vom Blech-Part kommen leider kleine Stückchen heraus. Auch wenn die Option Alle Splines als Splines exportieren ausgewählt ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki72
|
Tecki72 Mitglied Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 81 Registriert: 14.12.2005 seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020
|
erstellt am: 24. Jun. 2022 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|