| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Größtmaß und Kleinstmaß in Inch als Bezugshinweis in mm (838 mal gelesen)
|
Bjelovar88 Mitglied Zerspanungsmechaniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 21.06.2019 SolidWorks 2022
|
erstellt am: 12. Jun. 2022 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen Sonntag zusammen, vielleicht gibt es hier ja jemanden der mir auch heute wieder weiterhelfen kann.... Folgendes Problem: Ich konstruiere Moment dann ein Bauteil mit Innengewinde nach US-Standard und muss daraus eine Fertigungszeichnung erstellen. Für das Gewinde habe ich mir einen Block erstellt und Bemaße es mit eine Bezugshinweis (Text) dieser Text wird von der Skizzenbemaßung abgeleitet. Aber meine Vorlagetabelle ist in Inch mit Größt und Kleinstmaß angegeben also sitze ich hier und rechne die Maße in mm um und Konstruiere mit dem Kleinstmaß und das Größtmaß gebe ich als + Toleranz an in mm. Dann rechne ich es wieder gegen in Inch zur Kontrolle. Kann ich Irgendwie ein Größt und kleinstmaß in Inch in der Modellbemaßung bereits angeben und dann den Bezugshinweis als mm mit + Toleranz ausgeben lassen? Oder habt ihr eine bessere Idee was ich machen kann? Die Vorlagetabelle ist komplett in mm nur das Gewinde ist in Inch angegeben. LG Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 13. Jun. 2022 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjelovar88
Hallo Dennis, ich würde in das Modell eine Konstruktionstabelle einfügen. Von da aus kannst du die Modellbemaßung mit Toleranzen steuern. In der Tabelle kannst du die Angaben in Inch machen und automatisch umrechnen lassen. LG Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 13. Jun. 2022 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjelovar88
Hallo Dennis, nach welchem US Standard den? Wenn es einen Standard gibt, gebe diesen doch an, das Toleranzfeld ist in der Standardangabe normalerweise enthalten wie zum Beispiel bei metrischen Gewinden, wenn abweichend vom Standard Toleranzfeld (6h/6H) wird das Toleranzfeld immer mit angegeben z.B. M8/6e (Ausnahme bei Werkzeugen da wird auch immer das 6h/6H mit angegeben). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjelovar88 Mitglied Zerspanungsmechaniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 21.06.2019 SolidWorks 2022
|
erstellt am: 13. Jun. 2022 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 14. Jun. 2022 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjelovar88
Hallo Bjeloar, vom Namen her könnte das evtl. einem UNS - Unified Special Thread entsprechen. Könntest du mal schauen wieviel Gänge / Inch das Gewinde hat? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 14. Jun. 2022 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjelovar88
Hallo Dennis, anbei meine Excel Gewindetabelle. Mit diesen Werten kannst du dir z.B. eine Konstruktions-Tabelle machen, die dir die gewünschten Werte in dein Modell und von da aus in dein Zeichenblatt überträgt. Für die Werte in meiner Tabelle gebe ich keine Garantie. Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |