| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | Zukunftsstark durch Vorsprung. Wie 3DEXPERIENCE Silos auflöst und interdisziplinäre Teams verbindet., ein Webinar am 03.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Ebenen Offset Ausrichtung konfigurieren (1031 / mal gelesen)
|
Bjoern-H Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2021
|
erstellt am: 22. Apr. 2022 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine Ebene im Part für verschiedene Konfigurationen unterschiedlich steuern. Die Ebene ist mit Abstand zu einer anderen Ebene definiert. Den Abstand zu konfigurieren ist kein Problem. Allerdings benötige ich in bestimmten Fällen die Ebene auf der anderen Seite. Dafür gibt es die Checkbox "Offset umkehren" (siehe angehängter Screenshot). Kann ich die Funktion "offset umkehren" ebenfalls konfigurieren oder gibt es einen anderen "workaround"? Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Björn ------------------ Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3714 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 22. Apr. 2022 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern-H
wie immer ist beidseitig ein Problem, auch hier beschrieben: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/033920.shtmleine Lösung könnte sein, dass du von einer anderen Ebene weg gehst, oder eine Skizze machst, welche du vermaßt, aber auch da ist immer wieder das Problem, mit dem verspringen, wenns über 0 geht. daher solltest du überlegen, einen Ebene auf 1000 zu legen und von dort weg die Ebene zu steuern. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bjoern-H Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2021
|
erstellt am: 22. Apr. 2022 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich habe ich mir selbst inzwischen genau den von Dir beschriebenen Weg überlegt. Ich gehe von der Mitte zu einer Hilfsebene auf der einen Seite. Die eigentliche Ebene liegt dann entweder mit Abstand Null genau auf der Hilfsebene, oder mit dem doppelten Abstand genau auf der anderen Seite vom Bauteil. So ist es immer dieselbe Ebene (was für die weitere Verwendung in der Baugruppe wichtig ist), aber sie liegt abhängig von der Konfiguration an der passenden Stelle. Ja, Solidworks und Vorzeichenwechsel bzw. Richtungswechsel haben mir auch schon einige Nerven gekostet. Aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Entwickler es in der Zukunft implementieren. Gruß, Björn ------------------ Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer der das nicht wusste und hat es einfach gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |