Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Einfaches FEM Tool das mit SWX arbeitet?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Durchgängige Lösung für Engineering und Fertigung von Rohrleitungen mit Smap3D Plant Design

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Einfaches FEM Tool das mit SWX arbeitet? (1118 / mal gelesen)
Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
SWX hatte ja in den Anfangsjahren ein integrietes FEM Tool, völlig ausreichend.

Aber man muss ja sparen...kennt ihr ein einfaches (!!!) Tool, das man zusammen mit SWX nutzen kann? Muss ja nicht mit prt-Dateien arbeiten, einen step-Export krieg ich grad noch hin ;-)

Aber ich will KEIN telefonbuchartiges Manual studieren müssen, sondern ein paar Teile einfügen, verknüpfen bzw. die Belastungssituation angeben und dann was sehen. So wie das damals in SWX war.

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1438
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP2

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Relleumdesign 10 Unities + Antwort hilfreich


SimuXpress_ASP.jpg

 
Hallo Dirk,

SimulationXpress ist immer noch in SOLIDWORKS Standard Desktop dabei.

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Äähhh...? Ich hab hier 2016 und das kleinste "Paket", Basisversion. Da ist das auch dabei??

Wo denn?

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1438
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP2

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Relleumdesign 10 Unities + Antwort hilfreich


SimXpress2016_ASP.jpg

 
Kannst auch oben im Befehl-Suchfeld "Simu" eingeben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo, soweit bin ich auch schon...dann soll ich den Produktcode eingeben.

Also ist das doch nicht dabei?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
-



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 5028
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Relleumdesign 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Relleumdesign:
Jo, soweit bin ich auch schon...dann soll ich den Produktcode eingeben.

Also ist das doch nicht dabei?


Den kannst Du nach kostenfreier Anmeldung auch kostenfrei abrufen...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das versuche ich gerade...die aus meinem SWX kopierte SN ist "ungültig" - wie kann denn das sein??

Oder bin ich auf der falschen Seite:

https://my.solidworks.com/xpress/simulation/2016/M0Z5VFCZBSL27W7WI2B22F2J2X2Y1M/?lang=DE&scid=mysw_ext_sw_2016_xpa_simulation

Da wollte ich ein Konto erstellen, denke, dass ich mich da noch nie angemeldet habe...geht nicht mit der SN. Mal sehen, ob ich auf dem Weg "neues Passwort" weiter komme.

Also da bekomm ich mit meiner SN eine ID, die ich dann im SWX eintrage, wenn ich SimulationExpress aufrufe?

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay...ist aktiviert und installiert dank eines sehr freundlichen Supports bei MB CAD!

Jetzt muss ich das nur irgendwie sichtbar auf meinen Schirm bringen, im Moment seh ich gar nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2022-04-0114_16_26-SOLIDWORKS2016x64-Edition-Kragarm_Rohr_000.SLDPRT.jpg

 
Ok...es simuliert...

Allerdings kapier ich nicht, wenn ich die Kraft ändere, dann scheinen sich die roten Bereiche nicht zu ändern?

Irgendwas hab ich da wohl flasch verstanden...in der bildlichen Darstellung jedenfalls ändert sich nichts, nur der Mises-Balken verschiebt sich.

Die letzte Sim ist ja auch mindestens 10 Jahre her...wie muss ich da denken?

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach so...natürlich: VIELEN DANK für den Tip!!! Ich bin glücklich!!!

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3878
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 01. Apr. 2022 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Relleumdesign 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Relleumdesign:

Die letzte Sim ist ja auch mindestens 10 Jahre her...wie muss ich da denken?

Mehr so in Zahlen statt in Farben.
SCNR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 01. Apr. 2022 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2022-04-0117_39_47-SOLIDWORKS2016x64-Edition-Kragarmregal_Rohrversion_002.SLDASM.jpg

 
Grummel...

Also ich orientier mich mal an der Position des Pfeils bei den Mise-Spannungen: je höher desto besser ;-) oder: ich darf nix ausser blau sehen.

Ansonsten seh ich ja ob ich irgendwo rote Überlastungbereiche habe. Das deckt sich aber nicht mit den farbigen Bereichen in der Mise-Darstellung!?

Leider funkt die Analyse aber bei dem Teil prinzipiell nicht, weil ich keine Freiheitsgrade festlegen kann. Eine Blechkante kann nämlich in Y ausweichen, mich interessieren deshalb nur die X-Kräfte.
Wenn ich die Einspannungflächen angebe, fixiert die Sim die ja komplett in xyz, das ist hier aber Käse. Resultat ist, dass die realen Kräfte völlig anders sein werden.

Ich muss also irgendwie tricksen...weiss aber noch nicht wie.

Jemand ne Idee, wie ich das simulieren kann? Das ist ein Regal-Tragarm, der eigentlich nur mit der hinteren Schraube fixiert sein soll. Unten stützt sich das am Rohr ab.

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 04. Apr. 2022 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Relleumdesign 10 Unities + Antwort hilfreich

Rot heißt nicht . dass das Bauteil nicht hält, sondern rot ist der Bereich mit den größten Spannungen.

Wie Torsten schon schrieb ...mehr Zahlen als Farben.

Sim Express ist für ET im linearen Bereich des Spannungs-Dehnungs-Diagramms.

Auch sind hier die Einspannungen limitiert, hier ist eben nur eine Fixierung vorgesehen.
Ich vermute, dass das, was du hier simulieren willst, mit dem Express-Tool nicht wirklich ausreichend gemacht werden kann

Ohne geeignetes Hintergrundwissen und/oder einer geeigneten Schulung wäre ich vorsichtig beim interpretieren der Ergebnisse...

------------------
Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Relleumdesign
Mitglied
Konstruktion, Design


Sehen Sie sich das Profil von Relleumdesign an!   Senden Sie eine Private Message an Relleumdesign  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Relleumdesign

Beiträge: 336
Registriert: 20.12.2015

WIN10 64bit Quadcore
Ab SWX2000, jetzt: SWX2016
3D-Maus SpaceExplorer

erstellt am: 04. Apr. 2022 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich müsste es jetzt noch mal aufrufen, aber man kann sich m.W. mit "rot" schon anzeigen lassen, in welchen Bereichen die Belastung über den eingestellten Sicherheitsfaktor (Default = 1 = Streckgrenze, meine ich) geht.

Nur bricht das Teil dann noch nicht, sondern dehnt sich. Die meisten Werkstoffe verhärten dann erstmal und umliegende Bereiche übernehmen die Last.

Bei der Mises-Darstellung sind m.W. alle Farben oberhalb des gezeigten Pfeils (=Streckgrenze des Werkstoffs) kritisch, aber da bin ich mir eben nicht mehr sicher.

Mir geht's aber gar nicht primär um reale Werte, sondern nur um vergleichende Konstruktion, d.h. Positionsoptimierung von Bohrungen und Erkennen der schwächsten Bereiche.

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz