| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: SolidWorks-Step214-(Baugruppen)Export (1251 / mal gelesen)
|
DadeDuedue Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2021
|
erstellt am: 04. Nov. 2021 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum. Ich habe ein kleines "Problem" das ich theoretisch zwar händisch lösen könnte, ich mir aber sicher bin das es hier einen eleganteren Weg gibt. Ausgangssituation. Ich habe (mehrere) Baugruppen die ich zum einen komplett als STEP abspeichern möchte, zum anderen möchte ich aber auch jedes Teil das sich in der Baugruppe befindet als separate STEP mit dem richtigen Teile und Baugruppenname als Dateiname abspeichern. Händisch wäre das ja "einfach" mit speichern unter zu lösen. Die kleinste BG hat ca.30 Einzelteile, die größte ca.100 Einzelteile und es sind in Summe sechs Baugruppen. Mein Ziel wäre: Ziel wäre erstens:eine STEP Datei der Baugruppe in der die Einzelteile als importierte Körper mit Dateinamen versehen sind. Und zweitens: Diese Einzelteile als separate STEP mit dem entsprechenden Dateinamen. Meine Frage: Gibt es bereits eine Funktion in SolidWorks die mir hier weiter hilft, oder kennt jemand eine andere Lösung? Vielleicht existiert ein Makro was dies erledigt? Ich hoffe ich konnte meine Problematik verständlich erklären und es findet sich hier jemand der mir vielleicht auf die Sprünge und weiter helfen kann. Gruß DadeDüdü Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 04. Nov. 2021 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DadeDuedue
Hallo, das ist wieder mal eine Aufgabe, die sich mit unserer DPS JobBox erledigen lässt! Aber natürlich auch per Makro, klar. Die JobBox findest du kostenfrei auf unserer Homepage zum Download. Eine Hilfe ist enthalten, wie auch ein paar Videos dazu existieren. Diese findest du auf unserem DPS YouTube Videokanal. Ist hier unten ebenfalls verlinkt. Der Screenshot soll dir einmal zeigen, wie der Ablauf des passenden Jobs so ungefähr aussehen könnte. Inklusive einer vorherigen Abfrage nach dem Überschreiben. [WERBUNG AUS] ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DadeDuedue Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2021
|
erstellt am: 05. Nov. 2021 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Heiko. Danke für die Antwort. Stimmt, das Tool hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal runter geladen, es dann aber weider erfolgreich vergessen  . Ich habe das gestern Abend mal parallel mit Deinem Video angetestet. Ist schon eine super Sache. Vom Prinzip her kam ich auch sehr schnell zu einem Ergebnis. Aber so ganz hat es dann gestern Abend doch noch nicht geklappt. 1. Bei einem Export in STEP von 30 Teilen hat es mir neben den STEP Dateien auch ca.20 .err Dateien erstellt aber keine Fehlermeldung ausgegeben. => Warum werden diese err Dateien für manche Teile erzeugt und für manche nicht? Die Prozedur ist ja immer die selbe. 2. In dem Ordner befinden sich Baugruppen und Teile. Ich hatte in der Prozedur einmal Dokument öffnen %FP%%FN%.SLDRP und das selbe mit .SLDAM. Hatte ich bei beiden Dokument öffnen den Hacken bei Ausführen gab es immer Fehlermeldungen. Ich habe dann für den Teileexport den Hacken bei Ausführen und Baugruppen rausgenommen und dann erstmal nur die Teile in dem Ordner exportiert, danach den Hacken bei Teil öffnen raus und bei Baugruppe rein und die Baugruppe dann separat exportieren lassen. Dann ging es. Aber hier habe ich wohl noch einen Fehler eingebaut dann ich gestern spät abends nicht mehr finden konnte. 3. Da ich SW nicht nach jedem Teil für 30Sekunden schließen lassen wollte, dachte ich an eine Schleife die ich nach SW starten setzte und die Schrittanzahl bis vor SW schließen stellte. In dem Fenster unten hab ich gesehen das er zwar eine Schleife durchgelaufen ist, aber in der weiters nichts gemacht hat. Kannst Du mir aus der Ferne und mit meiner wahrscheinlich wagen Beschreibung sagen was ich hier falsch gemacht habe? 4.Zu guter letzt ist nach jedem Teile Job das ProgrammstartFenster von der JobBox aufgegangen die ich immer manuell schließen musste weil ich noch nicht registriert bin. Die Registrierungscode habe ich dann bei Euch auf der Website beantragt. Hoffe der kommt bald sodass ich auch einen Kaffee trinken gehen kann solange das Tool für mich arbeitet ! Unterm Strich muss ich aber sagen das die JobBox ne super Sache ist auch wenn ich mich jetzt erst ca 2Stunden damit beschäftigt habe. Ich bin mir sicher die kann noch vieeeel mehr! Danke für das Tool! Zuletzt eine vermutlich blöde Frage der Faulheit geschuldet : Gibt es vielleicht auch schon vorgefertigte JobBox Dateien für ich sag mal typische Abläufe die man dann nur noch für sich anpassen muss ? Vielen Dank und ein Schönes Wochenende. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 05. Nov. 2021 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DadeDuedue
Hallo, das Video passt zwar vom Prinzip her ein wenig, aber natürlich nicht genau auf deine Anforderungen. Von daher gibt es mit der JobBox auch Wege, die besser passen... Aber zuerst zu deinen Anmerkungen: ad 1. die .err kommt nicht von der JobBox, sondern vom SWX, beim Export. Sie deutet ggf. auf Fehler hin. Was steht denn da so drin? ad 2. Wenn die Dateien tatsächlich alle in einem Ordner liegen, dann kann man ja auch über eine Dateiauswahl starten gehen, und nur die Teile auswählen. Kann man ja im Explorer nach Typ sortiert anzeigen lassen. ad 3. Man kann die Wartezeit natürlich verkürzen. 30 Sekunden hatte ich ja auch selbst nur irrtümlich belassen. ad 4. Die Registrierung kostet ja nichts. Vorgefertigte Jobs: Haben wir zwar in unserem Fundus, stellen aber unsere Leistung dar. Daher kann sich entweder jeder selbst seine Jobs erstellen oder uns beauftragen. Viele Jobs sind im Grunde ähnlich, im Detail dann aber doch höchst unterschiedlich. An dieser Stelle bieten wir unsere kostenpflichtige Dienstleistung gerne an. Ich hoffe, das ist verständlich. Ich habe gestern wieder ein Video zur JobBox erstellt; es wird aber noch dauern, bis es online sein wird. Ich habe hier die Aktionen "Komponenten auslesen" verwendet, um direkt die Komponenten aus der geöffneten Baugruppe zu erhalten. Danach dann "Ergebnistabelle lesen" um die Länge der Tabelle zu erfahren. Dann folgt eine Schleife über die Tabelle mit "Dateiinfo" um eine Komponenten nach der anderen zu behandeln. Entscheidungen, ob es ein Teil ist folgen dann, das Öffnen, wie auch der Export. So wird dann SOLIDWORKS nur einmal gestartet... Es gibt da auch für mich noch viel zu lernen! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |