| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Performanz Konstruktion verbessen (1489 mal gelesen)
|
Thor16 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 27.08.2019 SolidWorks 2022 Windows 10 x64
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Performanz von Bauteilen mit Aufsatz/Basis austragen. Wir haben bei uns in den Konstruktionen immer mal wieder Rohrschlangen verbaut. Diese bauen wir über Aufsatz/Basis austragen auf. Wobei eine Helix als Bahn genommen wird und eine Skizze, welche den Außen- und Innendurchmesser enthält, als Profil verwendet wird. Siehe dazu auch das angefügte Bild. Die Dimensionen der Rohrschlangen sehen meist folgendermaßen aus. Der Rohrdurchmesser ist zwischen 60,3 mm und 114,3 mm, der Durchmesser der Spirale ist größer 1000 mm, die Steigung ist um 200 mm und die Windungszahlen liegen zwischen 5 und 25. Durch die oben geschilderten Größenverhältnisse haben die Bauteile eine relativ große Datengröße. Dies macht sich in der weiteren Konstruktion der Baugruppe und der Zeichnungserstellung sehr negativ bemerkbar. Hat von euch jemand eine Idee wie man eine solche Rohrschlange ressourcenschonender aufbauen kann? Viele Grüße Torsten
[Diese Nachricht wurde von Thor16 am 27. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thor16 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 27.08.2019 SolidWorks 2022 Windows 10 x64
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
a: 2 Modelle, eins für die Zeichnung, möglichst richtig und eins für Zusammenbau, Anlagenplanung... so vereinfacht wie möglich b: mach nur eine Windung und muster dann diese mache dabei verschieden tests, mit Feature mustern, Körper mustern...und den ganzen restlichen Einstellungen damit sollte sich noch etwas Leistung raus holen lassen c: wie vorher, mach nur eine Windung als Teil und muster diesen in der Baugruppe lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2668 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
|
Thor16 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 27.08.2019 SolidWorks 2022 Windows 10 x64
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Anregungen und Beispiele.  Ich komme leider erst morgen dazu mir die Sachen genauer anzuschauen und sie mal durchzutesten. Ich melde mich dann mit meinen Ergebnissen. Viele Grüße Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Apr. 2021 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2668 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 28. Apr. 2021 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
Hallo Heiko, danke für die Mühe und die Information. Ich hatte die verschiedenen Lösungswege nur auf die Schelle angerissen. Dass die Teilegröße beim der Dateigröße eingeht...das wundert mich allerdings. Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 28. Apr. 2021 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
Hallo zusammen, evtl. kann man auch noch die Bildqualität (Dokumenteigenschaften) etwas runterschrauben. Der Vergleich im Bild ist Min (Schieber ganz Links) und Max (Schieber ganz Rechts). Weiß nicht wie die Option heißt da die bei mir anscheinend falsch benannt ist, ist der obere der beiden Schieberegler (heißt aber identisch wie der untere Schieberegler). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thor16 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 27.08.2019 SolidWorks 2022 Windows 10 x64
|
erstellt am: 29. Apr. 2021 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank für eure interessanten Vorschläge. Ich habe einige Varianten mal mit einer größeren Rohrschlange durchgetestet und festgestellt das der Vorschlag von Martin (eine Windung und die restlichen mustern) in Kombination mit dem Hinweis von Bernd (Bildqualität des Dokumentes) am besten abschneidet. Überrascht war ich über die sehr unterschiedlichen Dokumentengrößen zwischen minimaler und maximaler Bildqualität. Ich habe mal ein Bild mit den Dokumentengrößen angefügt. Das einzige, was mich an dieser Lösung noch etwas stört, ist das manche Rohrschlangen keine Ganzzahlige Windungszahl haben. Da weiß ich noch nicht so richtig wie ich das lösen kann… Viele Grüße Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 29. Apr. 2021 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thor16
ich würde folgendes machen: Anfangsstück modellieren Endstück modellieren Zwischenstück modellieren und mustern damit kannst du sowohl den Anfan, wie auch das Ende flexibel gestallten und hast in der Mitte das gleichmässige, sich wiederholende Teil lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thor16 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 27.08.2019 SolidWorks 2022 Windows 10 x64
|
erstellt am: 03. Mai. 2021 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich die erste volle Windung und den im Winkel abweichenden Anfang modelliert habe. Anschließend habe ich die volle Windung so oft wie benötigt gemustert. Damit kann man sowohl in der Baugruppe, als auch in der Zeichnung gut arbeiten. Vielen Dank an alle für die Hilfe! Viele Grüße Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |