| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teil in Baugruppe abspalten/ trennen (1097 / mal gelesen)
|
Skalar Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 26.01.2007 Win10 / SX2018
|
erstellt am: 06. Apr. 2021 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, ich möchte ein Teil in einer Baugruppe stutzen, weil ich nur dort die Maße kenne. Leider finde ich kein Möglichkeit dafür. Es geht um das senkrechte Rohr, welches die gewölbten Flächen schneidet. [Diese Nachricht wurde von Skalar am 06. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3677 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 06. Apr. 2021 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Skalar
einfach ein Skizze erstellen und dann mit rotierenden Schnitt das überschüssige Material entfernen wenn du die Skizze richtig aufbaust, kannst du diese aber auch in dein Teil übernehmen (copy past) und dort den Schnitt durchführen. oder findest du die Befehle Schneiden, rotierender Schnitt... in der Baugruppe nicht? mir ist dein Fragestellung noch nicht ganz klar. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Skalar Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 26.01.2007 Win10 / SX2018
|
erstellt am: 08. Apr. 2021 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Ausgetragener/ rotierender Schnitt kenne ich schon. Ich hatte gehofft, ich könnte in der BG die blauen Flächen nutzen, um das senkrechte Rohr zu abzuspalten. Ich habe das jetzt im BT gemacht, aber die Übernahme von BG-Flächen in das BT gefällt mir nicht und geht auch nur, wenn das senkrechte Rohr in keinem anderen Modell verwendet wird. Ein einfaches BG-Feature wäre mir lieber - am besten eben Abspalten in der BG. Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3677 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Apr. 2021 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Skalar
anderer Lösungsweg: Baugruppe öffnen Teil bearbeiten (nicht öffnen) 3d Skizze erstellen Temporäre Achsen einblenden Linien auf die Achsen legen Skizze Schliessen solltest du in einem Schweißteil sein, kannst du jetzt schon ein Rohr erzeugen wenn nicht Ebene senkrecht zu erzeugter Rohrlinie erstellen Skizze mit Kreis erstellen mit Befehl "Ausgetragener Schnitt" einfach wegschneiden und um Probleme zu vermeiden, Grundeinstellung für Solidworks: "keine externen Referenzen erzeugen" einstellen lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |