| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Flow Simulation – Online-Live Schulung, ein Seminar am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Toleranzen über Gleichungen steuern? (1404 / mal gelesen)
|
Codii Mitglied Technischer Produktdesigner
 Beiträge: 4 Registriert: 24.02.2021 SolidWorks 2019
|
erstellt am: 24. Feb. 2021 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, wir bauen einige unserer Standardteile über die Gleichungen auf, sodass wir hier nur eine Variable ändern müssen und so die ganzen Abmessungen auslesen können. Nun stehe ich vor dem Problem, dass die Toleranz von einem Durchmesser (D1) variiert. z.B. ist die Toleranz des Durchmesser unter 20 anders als mit Durchmesser 30. Gibt es eine Möglichkeit die Toleranz mit den Gleichungen zu steuern? Ich hab mir auch schon überlegt dies mit einer Excel zu versuchen und den BILATERAL Befehl zu nutzen, allerdings weiß ich nicht genau wie ich dies alles mit dem zu ändernden Durchmesser (D1) verknüpfen kann. Hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Ach ja, wir verwenden SolidWorks 2019. Gruß Marvin [Diese Nachricht wurde von Codii am 24. Feb. 2021 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Codii am 25. Feb. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Codii
Hallo Marvin und willkommen auf dem Board inwieweit weicht Ihr denn mit den Toleranzen von dem IT-Klassensystem ab? Dort findet doch eine automatische Anpassung der Toleranzen an die Größe statt? Ich fände es sinnvoller - wenn es denn machbar ist - bei dem bekannnten System zu bleiben, als jede Toleranz von Hand anzupassen... Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Codii
Hallo Marvin, anbei mal ein Versuch mit einer Exceltabelle Falls Du zusätzliche Abmaßbereiche (Tabellenblatt "Abmaße") benötigst, muss die Formel für die Toleranz angepasst werden ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Codii Mitglied Technischer Produktdesigner
 Beiträge: 4 Registriert: 24.02.2021 SolidWorks 2019
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, @ Axel: Es sind individuelle Vorbearbeitungstoleranzen (unterschiedliche zweiseitige Toleranzen), daher kann nicht das typische IT-Passungssystem verwendet werden. @ Heinz: Ich habe gesehen, dass bei dir dadurch unterschiedliche Konfigurationen erstellt wurden. Dies würde jedoch nicht zu unseren Vorgehensweise passen. Ich habe als Beispiel ein kleines Modell mit angehängt wo der grobe Aufbau gezeigt wird. Gruß Marvin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Codii
|
Codii Mitglied Technischer Produktdesigner
 Beiträge: 4 Registriert: 24.02.2021 SolidWorks 2019
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dies habe ich mir schon halb gedacht. Wüsste da eventuell jemand eine Gleichung bzw. den Aufbau wie ich das alles miteinander verketten kann, ohne das neue Konfigurationen erstellt wird? Ich kenne mich im Excel nur grob aus und kenn nur die Basics bei den Gleichungen. Das mit der Verkettung was Heinz gemacht hat, übertrifft meinen Wissensstand. Gruß Marvin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5557 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 25. Feb. 2021 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Codii
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 26. Feb. 2021 06:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Codii
Hallo Marvin, anbei mal Dein Modell mit den Ergänzungen in der Excel Tabelle Hinweis: - ich hab den Verweis auf die Variable entfernt und durch einen Wert ersetzt - die Formel sieht nur so kompliziert aus, weil es notw. ist die "," durch "." zu ersetzen und das alles in einer Formel ist man könnte es auch aufteilen und ein paar "$User_Notes" Spalten dafür verwenden
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Codii Mitglied Technischer Produktdesigner
 Beiträge: 4 Registriert: 24.02.2021 SolidWorks 2019
|
erstellt am: 26. Feb. 2021 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|