| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Abdeckung Druckguss (755 / mal gelesen)
|
klausalpha Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2021
|
erstellt am: 16. Feb. 2021 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5234 Registriert: 05.12.2005 SWX 2012
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klausalpha
Hallo, Du mußt da auch ein paar Maße angeben damit wir uns da etwas vorstellen können. Die Wanddicke wäre auch noch interessant. Die Hinterschneidung sind im Druckguss problematisch da sind mindestens 2 Grad Entformungschräge notwendig. Dann wird das Stellenweise sehr dick. Alu-Druckguss lohnt sich nur bei hohen Temperaturen , sind ist Kunststoff Spritzguss viel günstiger. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klausalpha
|
klausalpha Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2021
|
erstellt am: 17. Feb. 2021 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es muss mit dem druckguss hergestellt werden, da man Kunststoffe benutzen kann und sowie günstiger ist. Deswegen bin ich dabei es so zu ändern, sodass es passt. Ich habe aktuell Probleme, wo ist die trennebene einbauen kann. Ich habe gedacht, von unten. So kann ich diesen Umrandung behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klausalpha Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 03.02.2021
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 01:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es muss mit dem druckguss hergestellt werden, da man Kunststoffe benutzen kann und sowie günstiger ist. Deswegen bin ich dabei es so zu ändern, sodass es passt. Ich habe aktuell Probleme, wo ist die trennebene einbauen kann. Ich habe gedacht, von unten. So kann ich diesen Umrandung behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 18. Feb. 2021 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klausalpha
Ohne, dass von dir jetzt mal ein paar genauere Angaben kommen (wie schon gefordert), wird dir hier niemand helfen können/wollen. - ca.-Abmessungen - Wandstärke - Material - evtl. Stückzahl - geforderte Genauigkeit - etc. Gruß, Jens Edit: Sys-Info korrigiert [Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 18. Feb. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |