| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Printout4 ... Setzt den Drucker zurück (1116 / mal gelesen)
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 19. Jan. 2021 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Werte Gemeinde! Ich steh grad ein wenig auf der Leitung. Ziel derzeit: Ein einfaches Druckmakro. printspecs festgelegt pagesetup festgelegt printout4 lt. API Hilfe Basics eigentlich, und es funktioniert auch, aber nach dem printout4 Befehl setzt er den Drucker wieder auf einen anderen zurück den ich gar nicht möchte. Kommentier ich die Zeile mit Printout4 aus, dann passt alles => Wer eine Idee, warum das passiert? Hier mein aufs nötigste reduzierte Makro: _____________________________________________ Dim swApp As SldWorks.SldWorks Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim swModelDocExt As SldWorks.ModelDocExtension Dim swPageSetup As SldWorks.PageSetup Dim printSpec As SldWorks.PrintSpecification Public Const swPrinter As String = "\\EEP-S001\KM C353 SW" Option Explicit Sub main() Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc Set swModelDocExt = swModel.Extension Set swPageSetup = swModel.PageSetup 'Create a print specification Set printSpec = swModelDocExt.GetPrintSpecification swModel.Printer = swPrinter printSpec.ConvertToHighQuality = True 'printSpec.AddPrintRange 1, printSpec.sheetcount printSpec.ScaleMethod = swPrintAll printSpec.PrintToFile = False 'Set Printer Page Settings swPageSetup.PrinterPaperSize = 9 '9 = A4, 8 = A3 swPageSetup.Orientation = swPageSetupOrient_Landscape 'otherwise swPageSetupOrient_Portrait swPageSetup.HighQuality = True swPageSetup.PrinterPaperSource = 7 '7 = "auto": found out with macro recording swPageSetup.ScaleToFit = True swModelDocExt.PrintOut4 swPrinter, "", printSpec End Sub
[Diese Nachricht wurde von - HH - am 19. Jan. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 20. Jan. 2021 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 20. Jan. 2021 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ad_man: Moin,kann es sein, dass du den Haken bei "Windows verwaltet Standarddrucker" drin hast? Ist nur so eine Idee
Ja hatte ich eingestellt, aber es hat keine Auswirkung darauf. Wenn ein anderer Drucker in der Zeichnung eingestellt war, wird er bis zum Printout4 Befehl richtig umgestellt, und nach dem Drucken, steht plötzlich wieder der andere drin. Als Workaround schreibe ich jetzt nach dem Printout4 Befehl den Drucker noch mal rein: swModel.Printer = swPrinter Aber seltsam ist das Ganze schon. Generell ist es komisch dass das Drucken einer Zeichnung in 2 Sekunden geht, und bei anderen 12 Sekunden dauert. Check ich nicht. [Diese Nachricht wurde von - HH - am 20. Jan. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 20. Jan. 2021 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Nur noch mal zum Verständnis: Die Ausgabe der Zeichnung erfolgt auf dem richtigen Drucker, danach ist im Seiteneinstellungsdialog wieder der alte Drucker drin. Wenn das so ist, dann probiere doch mal aus, die Zeichnung nach dem Drucken zu speichern. Ich meine mich zu erinnern, dass dann die "Seiteneinstellungsparameter" übernommen und in der Zeichnungsdatei gespeichert werden. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 20. Jan. 2021 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ad_man: Nur noch mal zum Verständnis: Die Ausgabe der Zeichnung erfolgt auf dem richtigen Drucker, danach ist im Seiteneinstellungsdialog wieder der alte Drucker drin.
Ja genau. Zitat: Original erstellt von ad_man: Wenn das so ist, dann probiere doch mal aus, die Zeichnung nach dem Drucken zu speichern. Ich meine mich zu erinnern, dass dann die "Seiteneinstellungsparameter" übernommen und in der Zeichnungsdatei gespeichert werden.
Ja das Problem dabei ist, dass ich die Zeichnung eigentlich nicht speichern möchte. Ich gebe oft mit Absicht Zeichnungen raus wo viele Dinge von mir gelöscht wurden, (meist bei Nacharbeiten o.ä) da möchte ich schließen ohne speichern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 20. Jan. 2021 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Was passiert denn, wenn du im Printout4 für den ersten Parameter einen Leerstring übergibst? Laut Doku müsste dann dein definierter Default-Drucker verwendet werden. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |