| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gruppierung von Punkten / Copy Paste (1234 mal gelesen)
|
Mr. Jones Mitglied Techniker

 Beiträge: 77 Registriert: 06.02.2014 Solid Works 2023 prof Visualize 2023 Windows 10 - 64-Bit AutoCAD LT
|
erstellt am: 21. Nov. 2020 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe in einem Teil ein Bohrbild das ich gerne auf ein neues Teil übernehmen möchte. Nun habe ich versucht über Copy/Paste die Punkte aus der Skizze in das neue Teil / neue Skizze zu übernehmen. Das passt soweit auch ganz gut. Nur kann ich die eingefügte "Gruppe" nicht als gesamtes positionieren. Dachte mir, dass ich die "Abstände zueinander" sperren könnte damit ich nicht jeden Punkt separat bemaßen muss. Kann mir hier jemand einen Tipp geben wie das am schlausten gemacht wird? Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 22. Nov. 2020 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
|
Mr. Jones Mitglied Techniker

 Beiträge: 77 Registriert: 06.02.2014 Solid Works 2023 prof Visualize 2023 Windows 10 - 64-Bit AutoCAD LT
|
erstellt am: 22. Nov. 2020 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie das in SWX  genannt wird??? In AutoCAD sind das Blöcke oder Gruppen. Ich möchte ja nur, dass alles was selektier ist zusammenhängt und als Gesamtpaket positioniert wird. Wenn dann alles ausgerichtet ist, alles wieder auflösen in fertig ist meine „Referenzgeometrie“ Geht sowas?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5018 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 22. Nov. 2020 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
Zitat: Original erstellt von Mr. Jones: Wie das in SWX genannt wird??? Geht sowas?
Hallo Volker, 1. Block  2. Ja  Wie im Video zu sehehn: Block erstellen. Über die Zwischenablage kopieren und im anderen Teil einfügen. Für die Mehrfachverwendenung würde ich Block speichern... empfehlen. Block auflösen geht (natürlich ) auch  Siehe auch: Blöcke HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 23. Nov. 2020 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3677 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2020 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
Warum kopierst du nicht das Feature? Und änderst hinterher den Bohrungstyp? due kannst natürlich alle Bohrungen auf zwei in der Skizze vorhandene Linien vermaßen und diese Linien mitkopieren aber ich würde eher den schon vorgeschlagenen Block versuchen lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3352 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 23. Nov. 2020 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
Zitat: ...Dachte mir, dass ich die "Abstände zueinander" sperren könnte damit ich nicht jeden Punkt separat bemaßen muss. ...
Hallo, genau das kannst du ja bei einem Block machen. Allerdings - woher wissen die Punkte dann, ob sie an der richtigen Stelle sind, wenn sie nicht bemaßt sind??? wenn wir jetzt wüssten, wie das Muster aussieht ... noch 2 Hinweise. In der Skizze mit den Bohrungspunkten können auch jede Menge Linien und Skizzenbeziehungen sein. Damit lässt sich ein Muster ggf. leichter steuern. apropos Muster - es gibt auch noch die Musterfunktionen als Skizzenmuster und als Featuremuster. ggf. kommt davon ja auch etwas in Frage. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 23. Nov. 2020 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr. Jones
Hallo, alternativ könnte man die Punkte auch mit "Element Verschieben" verschieben. Der Vollständigkeit halber, es gäbe auch noch eine Variante über "Skizze modifizieren" aber das schießt wohl klar an der Aufgabe vorbei. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |