| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schubmittelpunkt ermitteln (1233 / mal gelesen)
|
GimliBimli Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.08.2020 SW 2019
|
erstellt am: 25. Aug. 2020 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Für die Berechnung meines Rotorblattes benötige ich die Lage des Schubmittelpunktes des Blattes. Da dies ein rein geometrischer Punkt ist, könnte ich mir vorstellen, dass SW die Lage ermitteln könnte. Bisher hab ich allerdings keine Funktion gefunden. Weiß jemand, ob es diese Funktion irgendwo versteckt gibt? Kann Rhino das? Womit könnte man die Lage ermitteln? Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, Cheers Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 26. Aug. 2020 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GimliBimli
Moin, du kannst doch den Schubmittelpunkt nur für einen Querschnitt berechnen oder verlassen mich da meine 30-jährigen Mechanikkenntnise gerade? Und die Berechnung lässt sich meines Wissens nach nicht einfach grafisch lösen, sondern da ist schon ein wenig Integralrechnung notwendig. Also kurz und gut, mir ist nicht bekannt, dass Standard-SWX da etwas zu bieten hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man das ganze mit dem SWX -Simulation lösen kann, aber das ist dann eine andere Rangehensweise. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |