| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bauteile verschieben sich (932 mal gelesen)
|
AlphaBeta567 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 27.10.2019 Win10Pro,RAM32GB, Core i7 NvidiaGeForceGTX1050/4GB, SWX2020SE
|
erstellt am: 03. Jul. 2020 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mit SW einen Modellmotor erstellt um SW besser kennen zu lernen, und habe jetzt ein Verhalten was ich mir nicht erklären kann. Beim Befehl Verschieben lösen sich einige Teile des Motors wie Zylinderköpfe etc.(siehe Bild). Das kann ich mir nicht erklären, ich habe alle Bauteile beim zusammenbau verknüpft. Hat jemand eine Idee? Danke schon mal. Grüße Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 03. Jul. 2020 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlphaBeta567
Das Minuszeichen hinter dem Teilesymbol sagt die, dass die Teile immer noch Freiheitsgrade haben. Also verschiebbar/beweglich sind. ABER: senn deine Komponenten ein nicht zu erwartenes Verhalten an den Tag legen, kann es sein, dass Verknüpfungen unterdrückt sind. Klick mal auf das schwarze Dreieck bei Verknüpfungen und schau dir deine Verknüpfungen an. ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlphaBeta567 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 27.10.2019 Win10Pro,RAM32GB, Core i7 NvidiaGeForceGTX1050/4GB, SWX2020SE
|
erstellt am: 03. Jul. 2020 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Erzmichel, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Verknüpfungen schaue ich mir an, aber ich habe die Befürchtung dass ich das ganze nochmal zusammen setzen muss. Andersrum wenn ich zum Beispiel einen Kolben verknüpfe der muss doch noch Freiheitsgarde haben sonst würde er sich ja nicht bewegen oder? Beim Zylinderkopf ist es mir schon verständlicher. Grüße Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 03. Jul. 2020 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlphaBeta567
|
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Jul. 2020 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlphaBeta567
|
AlphaBeta567 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 27.10.2019 Win10Pro,RAM32GB, Core i7 NvidiaGeForceGTX1050/4GB, SWX2020SE
|
erstellt am: 06. Jul. 2020 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 06. Jul. 2020 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlphaBeta567
|
AlphaBeta567 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 27.10.2019 Win10Pro,RAM32GB, Core i7 NvidiaGeForceGTX1050/4GB, SWX2020SE
|
erstellt am: 06. Jul. 2020 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, ja die Kreisförmige- und Anordnung in Reihe ist mir bekannt habe ich auch schon bei diesem Projekt angewendet. Wo ich Schwierigkeiten habe ist die Freiheitsgrade richtig zu erkennen und und die Teile danach zu platzieren. Ich denke ich muss noch viel üben. Vielen Dank für deine Antwort. Grüße Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |