| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Modelle für Hololense2 (985 mal gelesen)
|
amayer1983 Mitglied
 
 Beiträge: 195 Registriert: 12.03.2013 Notebook: HP 8770w I7, 16Gb 3000M SWX / EPDM 2016
|
erstellt am: 31. Mai. 2020 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand Erfahrung damit Modelle auf der Hololense2 zu öffnen? Klar, ich muss in ein anderes Format konvertieren, aber wie und welches, habe schon einiges ausprobiert, aber will nicht funktionieren. Danke. ------------------ Konstruktion & Entwicklung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Fröse Mitglied Anwendungsberater Mixed Realiy

 Beiträge: 25 Registriert: 22.04.2010 Windows10 Dell Precision 7710 SolidWorks 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
Hi, für mich hat sich das glTF Format fürs Web und HoloLens bewährt. Um es aus SOLIDWORKS zu erzeugen gibt es zwei Möglichkeiten, als Wartungskunde kannst du die Beta des Extendend Realty Exporters aus dem Kundenportal herunterladen und ausprobieren. Bei mir haben diese Daten allerdings nicht immer funktioniert. Zum Testen einfach die glTF Datein im Builder/Viewer in Windows 10 öffnen oder in Office öffnen (Geht nur in der neusten Office Kaufversion oder im 365 Abo)). Sonst kannst du diese Seite verwenden um die glTF Dateien anzusehen und zu validieren. Die Modelle werden hier nur lokal im Browser gespeichert und nicht irgendwo hochgeladen. Wenn du mehr Einstellungsmöglichkeiten und validierte Modelle erzeugen möchtest gibt es auch noch den Mixed Reality Exporter der HCV. Da wir diesen selbst programmiert haben gibt es hier mehr Optionen, wie z.B. ein Funktion zum automatischen vereinfachen der Modelle und die Unterstützung der Komprimierung mit der Draco Engine von Google. (Diese offizielle glTF Extension setzt aber eine Unterstützung im Viewer voraus.) Gruß, Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Fröse Mitglied Anwendungsberater Mixed Realiy

 Beiträge: 25 Registriert: 22.04.2010 Windows10 Dell Precision 7710 SolidWorks 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2020 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
Laut deinem Profil hast du noch SOLIDWORKS 2016, wenn das noch aktuell ist wird der Extendend Reality Exporter von SOLIDWORKS nicht funktionieren, der geht erst ab 2019.Der Mixed Reality Exporter auch schon in der 2016. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 AutoCAD LT 2020 Solidworks 2022
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
Hallo Michael, dein Beitrag ist schon 2 1/2 Jahre alt... aber ich finde grad nix neueres hier über glTF-Formate. Hoffe, du bist noch hier im Forum aktiv :-) Leider ist das Speichern der SW-Dateien als glTF ab SW 2022 nicht mehr implemenetiert.... Hat jemand anders Tips für mich?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
|
Michael Fröse Mitglied Anwendungsberater Mixed Realiy

 Beiträge: 25 Registriert: 22.04.2010 Windows10 Dell Precision 7710 SolidWorks 2022
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
Hi, der gltf/glb Export war von SOLIDWORKS auch nur zugekauft und ist nicht mehr verfügbar. Die HCV/Solidline hat hier schon vorher eine eigene Lösung mit der HCV Mixed Reality Suite erstellt. die ermöglicht es als SOLIDWORKS Add-In gtlf/glb Datein zu exportieren, hierbei gibt es viele Möglichkeiten wie das zusammenführen aller Ressourcen in einer gltf Datei und eine API um das ganze zu automatisieren. Die gltf/Dateien könne dann z.B. in Office Produkten wie Powerpoint, Word, etc.. nativ angezeigt werden, oder im 3D Viewer von Microsoft direkt betrachtet werden. Bewegungsstudien aus SOLIDWORKS werden mit exportiert. Hier kann ich gerne eine DEmo Version vermitteln. Die Produktseite findest du hier : https://www.hcv.de/mixed-reality/prototyping/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 AutoCAD LT 2020 Solidworks 2022
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
Hallo Heiko, wir wollen die Modelle nicht am PC anschauen, wo das solidworks installiert ist, sondern die glTF-Dateien irgendwo anschauen...wo es kein Solidworks gibt. Mein Chef wollte nur die glTF-Dateien haben...womit er die öffnen will, weiß ich nicht. VG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006 Windows 10 AutoCAD LT 2020 Solidworks 2022
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für amayer1983
|