| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Dimensionen als Vielfaches globaler Variablen (855 / mal gelesen)
|
m0th Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 30.05.2020
|
erstellt am: 30. Mai. 2020 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte fragen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, alle Bemaßungen innerhalb einer Skizze automatisch als Vielfaches einer globalen Variable auszudrücken. Der Hintergrund ist der, dass ich gewissermaßen eine Skizze (und auch wirklich nur diese und nicht das gesamte Bauteil) linear skalieren möchte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. P.S.: Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ihr könnt mir gerne Tipps geben, wie ich meine Frage besser stellen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 30. Mai. 2020 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m0th
Hallo m0th und willkommen auf dem Board  aus dem Stehgreif fallen mir da zwei Möglichkeiten ein: Einen festen Bezug bekommst Du durch den Einsatz von -> Gleichungen. Mit globalen Variablen habe ich zwar noch nicht gearbeitet, muss aber auf dem Wege funktionieren. Das Kapitel wird sehr ausführlich in der Hilfe erklärt. Prinzipiell startest Du in die Gleichung, wenn Du bei der Eingabe einer Bemassung innerhalb einer Skizze nicht mit dem Wert sondern dem = Zeichen beginnst (ähnlich wie bei Excel). Statt Zellen(Excel) kannst Du hier andere bereits gesetzte Dimensionen (auch in anderen Skizzen vorhandene) anklicken, die dadurch in die Gleichnung übernommen werden usw... Als zweiter Weg würde mir noch die -> Skalierung einfallen, wenn ausnahmslos alle Parameter auf die gleiche Variable zurückgreifen. Hier verlierst Du allerdings die "alten" Dimensionen, bist bei weitem nicht so flexibel, wie mit Gleichnungen - Du kannst die Skalierung auch innerhalb einer Skizze anwenden (abweichend von Deinem Kommentar in der Frage), versteckt sich auf der Registerkarte "Skizze" unterhalb des Eintrags "Elemente verschieben" Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1280 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 30. Mai. 2020 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m0th
Moin, ohne SW zur Hand zu haben, vielleicht folgende Möglichkeit. Filter in der Skizze auf Bemaßung setzen, alle Bemaßungen selektieren und mit RMT auf gesteuert ändern. Skizze mit gewünschten Faktor skalieren und die Bemaßungen wieder steuernd machen. Jan [Diese Nachricht wurde von Jan am 30. Mai. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |