| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Datenimport Solid Thinking (1073 mal gelesen)
|
Kuchenmann Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2017 Intel Xenon CPU ES2620 V4, 2.1GHz/ 16GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 Enterprise Solidworks 17
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Wir arbeiten bei einem neuen Projekt mit einem Entwicklungspartner zusammen. Dieser erstellte mit Hilfe einer Solid Thinking Software (Altair Inspire) einige Modelle. In denen man sehen kann wo überall Material vorhanden sein muss und wo nicht (Kraftfluss). Nun zum Problem: Aktuell erhalten ich die Modelle in STL (Export als STEP sei nicht ohne Nachbearbeitung möglich). Der Import in SWX funktioniert nur als Grafikkörper einwandfrei. Nur ist damit das konstruieren sehr mühsam (Messen und Körper schneiden ist nicht möglich) Nun wollte ich fragen, ob jemand in diesem Bereich mehr Erfahrung hat und wie ihr dabei vorgeht? Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11471 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
|
Kuchenmann Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2017 Intel Xenon CPU ES2620 V4, 2.1GHz/ 16GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 Enterprise Solidworks 17
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
Zitat: Original erstellt von Kuchenmann: ... (Altair Inspire) einige Modelle. In denen man sehen kann wo überall Material vorhanden sein muss und wo nicht (Kraftfluss). Nun zum Problem: Aktuell erhalten ich die Modelle in STL (Export als STEP sei nicht ohne Nachbearbeitung möglich). ...
Eigene Erfahrung leider nein, aber das hört sich so an, als gibt das viele Punkte bzw. Flächen, die nicht durch wenige Geometriekörper direkt dargestellt werden. die erfordern dann IMHO auf jeden Fall Nachbearbeitung um da etwas fertigungsgerechtes draus zu machen. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuchenmann Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2017 Intel Xenon CPU ES2620 V4, 2.1GHz/ 16GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 Enterprise Solidworks 17
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Heiko: Du hast völlig recht damit, dass STL kein Austauschformat ist. Leider ist dies das einzige Format mit dem der Export gelingt. ScanTo3D hat auch nicht geholfen. Da ich keine Erfahrung mit diesem Vorgehen habe und wir auch nicht im Besitz dieses Programms sind muss ich die Aussage aktuell so hinnehmen. Evtl finde ich irgendwo noch mehr Infos. Die Datengrösse beträgt ca 270MB und ich kann die Daten aus Patentgründen nicht hochladen. Ja, die Datei dient nur als Vorlage. Wäre halt gut, wenn ich die Konturen übernehmen könnte, sonst muss alles in mühsamer Kleinstarbeit nachgezeichnet werden. @Christian: Ja besteht alles aus Dreiecken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2023SP1.0
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
Moin, ich habe gerade mal eine STL mit 150MB in SWX 2020 geladen. Als Grafikkörper dauert dies ca. 20 Sekunden. Danach kann ich in 3D-SKizzen auf die Punkte Bezug nehmen, um Profile zu generieren. Genaue Schnitte, wie SWX 2020 sie erzeugen kann, dauern dann schon mal. Immerhin wurden so auch Konturen mit ca. 4000 Linien erzeugt. Auch Fläche aus Netz geht zwar, aber nicht so superschnell. Ist halt die Frage, wie bei der Modellierung auf des Netz Bezug genommen werden soll. Grundsätzlich wäre eine vorherige Vereinfachung schon sehr hilfreich. Man wird ja fertigungstechnisch eh von der gefundenen Form abweichen. Im Übrigen erzeugt die Topologieerstellung von SWX Simulation auch "nur" STL. Aber Durch die verbesserte Unterstützung von Netzen in SWX 2020 geht das schon ganz gut. Vorbereiten oder Vereinfachen kann man sonst auch mit den kostenfreien MeshLab.net ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 23. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |