| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: SWX 2020 Service Pack2 steht zum Download bereit (1892 / mal gelesen)
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 12. Mrz. 2020 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2614 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 13. Mrz. 2020 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand mit diesem Service-Pack produktiv geht. In früheren Jahren haben wir nicht vor SP3.0 gewechselt. Aber inzwischen hat SW den Rhythmus der SP´s zeitlich verschoben und ich denke deutlich mehr SPR´s pro SP verarbeitet als früher. Bedeutet dies, das evtl. schon SP2.0 als stabil gelten kann? Was meint ihr? Auf die stärkere Performance bin ich schon gespannt. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 13. Mai. 2020 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Hallo zusammen, ich möchte mich der Frage von Andi mal anschließen. Wir wollen updaten, und überlegen ob wir gleich auf die 2020 gehen können. Meine Frage ist, wie stabil läuft das denn? Inzwischen sind ja wieder 2 Monate vergangen, und evtl. gibt es ja neuere Erkenntnisse. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2614 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 13. Mai. 2020 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Hallo Dieter, zu SW2020 kann ich noch nichts sagen, außer dass wir noch etwas warten müssen. Ich habe leider feststellen müssen, dass PDM-Prof-2020 nicht mehr mit dem Windows-Server 2012R2 zusammenarbeiten möchte, obwohl dieses von MS noch nicht abgekündigt ist. Bedeutet, das wir evtl. gleich nen neuen Server anschaffen müssen. Kann nur jedem raten, genau die Voraussetzungen zu prüfen. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
D.Loistl Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 507 Registriert: 17.04.2001 Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0
|
erstellt am: 26. Mai. 2020 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Vielen Dank Andi! Da wir eine andere Datenbank haben betrifft uns dies Tatsache nicht. Da müssen wir nur die Vorraussetzungen der anderen Komponenten prüfen, was wir ja eh machen. Inzwischen ist ja auch das SP3.0 raus. Da mal weiter reinschauen. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |