| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Feature konnte Körper nicht schneiden... (3505 / mal gelesen)
|
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF  -Com, ich hab mal wieder irgendwas komisches hier Bei 4 Anderen Pfosten keine Probleme und hier komme ich nicht weiter. Ich wollte von den Features "Schnitt-Linear austragen 15" und "Verrundung 2" Über Achse 1 ein Kreismuster erstellen um die Einkerbungen auf den Rest des Pfostens zu verteilen. Leider sagt er mir schon bei dem Versuch mit dem Muster immer "Feature konnte Körper nicht schneiden". Dann habe ich mir gedacht komm bevor du dich hier wieder Stunden aufhälst, machs von Hand dauert auch lange.  Also habe ich die Skizze grob angelegt und versucht mit Linearer-Austragung weiterzumachen, allerdings hier das gleiche: "Feature konnte Körper nicht schneiden". Komme nicht wirklich weiter und kann nicht rausfinden woran es liegt... Teil habe ich angehängt ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2017 SP5
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
|
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
funktioniert beides nicht bei mir Also es liegt aufjedenfall an der Verrundung, wenn ich die unterdrücke kann ich wieder alles schneiden machen tun, nur wieso mit nicht???? ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de
[Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 03. Mrz. 2020 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 03. Mrz. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
Hallo Mark, scheint ein Fehler in 2018 zu sein (bei mir auch), in 2020 geht es wie gewünscht. Dann lasse bitte die Verrundung beim Muster weg und verrunde die Flächen anschließend. Sind ja nur ein paar Klicks mehr. Viele Grüße AndiS
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ich musste die Verrundung komplett rausnehmen. Das komische ist ja ich habe wie gesagt vorher bei 4 andere Pfosten die gleiche Vorgehensweise gehabt und dort funktionierte es einwandfrei.. Zitat: Original erstellt von Andi Spieler: scheint ein Fehler in 2018 zu sein (bei mir auch), in 2020 geht es wie gewünscht.
habs grad spaßeshalber mal getestet, auch in der 2020 geht's bei mir nicht <.< Aber SolidWorks hat bei mir auch ganz oft das (ich nenne es) "links/rechts" Problem. Am Beispiel einer Treppe: Ich mache etwas auf der linken Treppenwange ohne Probleme und auf der Rechten Wange brauche ich für die gleiche Bearbeitung einen Workaround weil es nicht wie auf der linken Seite funktioniert... (Andersherum genauso gehabt des Öfteren) ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de [Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 03. Mrz. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2017 SP5
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
|
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1433 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
|
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andi Spieler: Es geht in beiden Versionen gleich, wenn man diese Systemoption rausnimmt, was ich nicht empfehle."Verifizierung bei Modellneuaufbau" Hatte diese Option in 2018 an und in 2020 aus.
Was allerdings die Fehlerursache noch nicht klärt ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
Zitat: Original erstellt von Mokk.n: Was allerdings die Fehlerursache noch nicht klärt 
ich würde es auf den schlampigen Aufbau der Skizze schieben... Wenn's auch nicht hilft - aber für die Mathematik ist eine saubere Skizze scheinbar hilfreich beim Volumen berechnen  Die angehängte Datei zeigt es. Geht mit und ohne "Häkchen" Verifizierung bei Modellneuaufbau... Bis demnäx Ralf [edit] @Mark: ich danke Dir fürs Beispiel. Ich versuche mich von quick'n'dirty fern zu halten - geht aber nicht immer  [/edit] ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 04. Mrz. 2020 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|