| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateinamen von Stücklistensymbolen mit Text (1437 / mal gelesen)
|
Dorgar Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.03.2017 SolidWorks Premium 2017 SP5
|
erstellt am: 20. Feb. 2020 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezialisten, in unseren Solidworksbaugruppenzeichnungen werden zu einzelnen Bauteilen Informationen als Bezugshinweise hinzugefügt. Man möchte diese Bezugshinweise auslesen und gleichzeitig sehen, um welche Bauteile es sich handelt. Da angeblich es keinen direkten Bezug zwischen dem Bezugshinweis und dem Bauteil gibt, habe ich vorgeschlagen die Informationen mit Stücklistensymbol als Text einzutragen. Beim Stücklistensymbol kann man den Text auf den Dateinamen umstellen. Deswegen sollte ein Bezug zum Bauteil vorhanden sein. Ich habe versucht mit einem Makro die Dateinamen auszulesen und hänge jetzt an dem Bezug vom Stücklistensymbol zum Dateinamen. Mit dem folgenden Makro kann ich alle Stücklistensymbole identifizieren, die einen Text enthalten. Ich komme aber nicht an den Dateinamen dran. Kann mir jemand sagen, mit welchem Befehl ich den Dateinamen auslesen kann. Set swView = swDrawing.GetFirstView Set swView = swView.GetNextView While Not swView Is Nothing ViewName = swView.Name Set swNote = swView.GetFirstNote While Not swNote Is Nothing If swNote.IsBomBalloon Then Position = swNote.GetBomBalloonText(True) If IsNumeric(Left(Position, 1)) = False Then MsgBox "Text" 'hier soll der Dateiname ermittelt werden End If End If Set swNote = swNote.GetNext Wend Set swView = swView.GetNextView Wend Es wäre schön, wenn man diese ermittelten Informationen in eine Textdatei oder noch besser nach Excel ausgeben könnte. Vielen Dank für eure Hilfe! Dorgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 20. Feb. 2020 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dorgar
Hallo Dorga, was ist dein genauer Plan? Du kannst eigentlich mit Bezugshinweisen und Stücklistensymbolen mit wenigen Ausnahmen auf die gleichen Informationen von Komponenten zugreifen(Ausnahme z.B. Positionsnummer und Menge). Du kannst auch per Makro auf die Informationen zugreifen, ist aber sagen wir mal nicht ganz Trivial, hatte mal ein Macro geschrieben in dem ich u.a. von einem selektierten Bezugshinweis oder Stücklistensymbol die dazugehörige PDF der Komponente öffnen konnte. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorgar Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 23.03.2017 SolidWorks Premium 2017 SP5
|
erstellt am: 21. Feb. 2020 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, das Endergebnis soll eine Liste für den Elektro-/Pneumatikkonstrukteur sein, in der er alle für ihn relevanten Teile mit diversen Properties hat. Die Properties auslesen ist kein Problem. Mit dem Makro kann ich alle Notes identifizieren, die einen Text haben. Mein Problem ist, den Dateinamen oder die Zeichnungsnummer der Komponenten herauszubekommen, zu denen diese Notes gehören. Dann könnte ich die Notes anhand bestimmter Kriterien eingrenzen, die ich noch vom Elektriker brauche und daraus dann die Liste mit allen Informationen generieren. Danke für die Info, dass das auch mit den Bezugshinweisen geht. Ich arbeite öfters mit SWX , bin aber kein Konstrukteur und dieser sagte mir, dass es nur zwischen Stücklistensymbolen und den Komponenten eine Beziehung gibt. Deswegen habe ich erst einmal diesen Ansatz verfolgt. Da die meisten Notes in den alten Zeichnungen Bezugshinweise sind, könnte ich auch diese mit abfragen. Da ich erst wenige Erfahrungen mit SWX VBA habe (bin meistens in Excel oder SAP unterwegs), wäre es schön, wenn mir jemand zeigen könnte, wie man bei Bezugshinweisen und Stücklistensymbolen den dazugehörigen Dateinamen ausließt. Danke! Hier nochmal mein bisheriges Makro. Option Explicit Public swApp As SldWorks.SldWorks Public swModel As SldWorks.ModelDoc2 Public swDrawing As SldWorks.DrawingDoc Public swView As SldWorks.View Public swNote As SldWorks.Note Public swEntity As Entity Public ViewName As String Public Position As String Public Rückmeldung As Integer Sub PosNrSuchen() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set swModel = swApp.ActiveDoc If swModel.GetType <> 3 Then Rückmeldung = MsgBox("Aktives Dokument ist keine Zeichnung", vbOKOnly + vbInformation, "Information") Exit Sub End If Set swDrawing = swApp.ActiveDoc Set swView = swDrawing.GetFirstView Set swView = swView.GetNextView If swView Is Nothing Then Rückmeldung = MsgBox("Aktive Zeichnung hat keine Ansichten!", vbOKOnly + vbExclamation, "Information") Exit Sub Else While Not swView Is Nothing ViewName = swView.Name Set swNote = swView.GetFirstNote While Not swNote Is Nothing MsgBox swNote.GetText If swNote.IsBomBalloon Then Position = swNote.GetBomBalloonText(True) If IsNumeric(Left(Position, 1)) = False Then MsgBox "Text" MsgBox Position End If End If Set swNote = swNote.GetNext Wend Set swView = swView.GetNextView Wend End If End Sub Gruß Dariusz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 25. Feb. 2020 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dorgar
Hallo Darius, hier musst du dich vom INote (Object) über das IAnnotaion (Object) zu den AttachedEntities (Array mit Entity(Objects)) durchkämpfen um dann über die an das IComponent (Object) bzw. das IModelDoc2 (Object) dazu zu kommen. Hier ist es dann auch theoretisch egal ob die Reise bei einem Stücklistensymbol oder Bezugshinweis beginnt. Also wie schon mal von mir geschrieben, nicht ganz trivial. Aber du kannst dir ja mal das Beispiel "Get BOM Balloon Properties Example (VBA)" dazu zu gemühte führen. Gruß Bernd
------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |