| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Kettenanker , Kettenmitnehmer , Kettenspanner (3308 mal gelesen)
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gemeinde , Könnte mir bitte Jemand sagen , wo ich sowas in Deutschland kaufen kann ? Habe Google 3 Tage durchforstet und nur einen Hersteller aus Italien gefunden , der einen Kettenanker für eine 12B2 Rollenkette anbietet... Option 2 wäre , das Teil in der Dreherei machen zu lassen ... Das Datenblatt incl. Zeichnung habe ich als Anhang hochgeladen ,es wäre prima ein Cad-modell in Solidworks zu haben... Daher meine Bitte an Euch , mir zu helfen dieses Teil als 3d Teil zu erstellen. Ich habe versucht es als Skizzenbild zu erstellen , leider ist es mir nicht gelungen , da beim Bemaßen die Skizze verunschtaltet wird  Vielen Dank im Voraus . Gruß Peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17pro danke für deine Mühe , leider gibt es den Kettenanker in den angegebenen links nicht ... das Teil was ich brauche muß an 12B2 Kette passen und an der Seite wo das Kettenschloß sitzt.. Kettenanker habe ich reichlich im Internet gefunden , aber nur für Flyerketten Gruß Peter ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Hab ich das richtig verstanden? Du willst ein 3D-Modell des Kettenankers aus dem ersten Bild haben? Also eine Rotation, zwei lineare Schnitte und ein Gewindefeature. Warum sollen wir das machen, wenn Du doch laut Sysinfo Solidworks hast? Und wozu die Sache mit dem Skizzenbild? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten Niemeier ja , ich möchte ein 3d Modell von dem ersten Bild haben... L1 und L muß aber so sein daß es beliebig anpaßbar ist , sprich die Länge im Modell beliebig änderbar ist, ohne daß sich die Kettenaufnahme und der Gewindefreistich ändert... Gewinde bleibt immer M16.... Die Länge von den Schaft , wo das Gewinde geschnitten wird , muß ich im 3d Modell ändern können , da zwischen der Mutter und dem Steg wo es durchgesteckt wird , auch eine Druckfeder montiert werden soll.... ich selbst besitze kein Solidworks , sondern darf es manchmal benutzen .... mit dem Skizzenbild habe ich versucht den Kettenanker nachzuzeichnen... da ich Solidworks nicht täglich nutze bzw. nutzen kann , fehlt mir einiges an Erfahrung sowas mal ebend zu zeichnen , deshalb meine Bitte um Hilfe von professionellen Konstrukteuren 
Gruß Peter ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 08. Feb. 2020 editiert.] [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 08. Feb. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3543 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 08. Feb. 2020 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mega Fetten Dank an Torsten Niemeier !!!! ich hab den Anker auf M20 geändert und ein Gewinde geschnitten , Morgen wird es gedreht  welches Material wäre am besten dafür geeignet , von den im ersten Bild aufgelisteten ? ------------------ hömma dat geht doch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2020 06:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 18. Feb. 2020 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
|
fantasy-bikes Mitglied Frauenarzt

 Beiträge: 80 Registriert: 12.03.2013 win CE Rechenschieber<P>ssd hdd 3tb swx premium 2018 am Wochenende sonst nix swx
|
erstellt am: 03. Sep. 2022 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! BITTE SCHREIBE NICHTS ZU MEINEN BEITRÄGEN TC17pro! DU SCHREIBST NUR MÜLL !!! VIELEN DANK ------------------ hömma dat geht doch [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 03. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 04. Sep. 2022 04:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fantasy-bikes
Hallo, bischen spät für Kritik, oder? EDIT: Und vorallem so konstruktiv. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 04. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |