| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SolidWorks Preoblem beim Öffnen von sldprt-files (2128 / mal gelesen)
|
Walter Beser Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAdler, ich habe folgendes Problem, ich bekomme die sldprt- Datei zwar geöffnet aber nur als Importiert1, also ohne Stammbaum und kann somit Die Formelemente nicht bearbeitet. System SolidWorks 2019 SP2 Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem umgehen kann. Habe die Daten per USB- Stick bekommen. Sorry für die Frage komme eher SolidEdge-NX-CatiaV5 Ecke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
|
Walter Beser Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, dessen bin ich bewusst, die Frage ist wieso das passiert. Da es sich ja um eine SolidWorks Datei handelt. Was noch merkwürdiger ist, die erste SLDPRT- Datei wurde ANfangs richtig geladen. Danach habe ich SW geschlossen und Nachmittags wieder gestartet, seit dem impotiert das System die Daten, statt sie zu öffnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Beser Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
sage mal hast du verschiedene SWX  Versionen auf dem Rechner? aber die Datei ist doch vom März/2019 wieso ist das heute Dir passiert? Also lade doch mal dein Backup und die heutige Datei hoch welche Version verwendest du? herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 01. Nov. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
ah ich weiß nun wie das passiert ist, du hast von dieser Datei einen Export erstellt, diesen dann testweise geöffnet und gespeichert und das Überschreiben weggeklickt. So könnte man es machen. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Beser Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.06.2018
|
erstellt am: 01. Nov. 2019 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 02. Nov. 2019 00:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
Zitat: Original erstellt von Walter Beser:
Was noch merkwürdiger ist, die erste SLDPRT- Datei wurde ANfangs richtig geladen. Danach habe ich SW geschlossen und Nachmittags wieder gestartet, seit dem impotiert das System die Daten, statt sie zu öffnen
Hallo, wenn du die Feature-Erkennung mit Ja beantwortet hast, dann bekommst du von SW selbst generierte Features, welche aber nicht den ursprünglichen entsprechen. Diese Datei ist eine SW-Datei, welche einen dummen Körper importiert hat, wie er z.B. bei Step-Dateien entsteht. Sie hat ein Speicherdatum vom 1.11.2019. Hast du noch die Daten vom 22.3.2019 bzw. vom 1.11.2019 auf deinem USB-Stick? Dann hänge doch bitte mal diese Datei hier rein. Außerdem solltest du in deinen Ordneroptionen den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" raus machen, damit man deine Extender erkennen kann. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 02. Nov. 2019 05:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
ich will es noch mal wieder holen, wenn du z.B. eine Baugruppe als step erzeugt hast, diese mit dem selben Namen im selben verzeichniss erzeugt hast. Dann beim Öffnen unten *.* als Auswahl hast. Weißt du nicht welche der Dateien die SWX  Baugruppe ist und welche der Export. Wenn du nun den Export der Baugruppe geöffnet hast, siehst du nicht auf Anhieb ob es ein Export war oder nicht und wenn du nun speicherst und die Meldung wollen sie die bestehenden Dateien überschreiben mit ja beantwortest, dann überschreibst du alles und löschst deine Arbeit dadurch. Sorry es gibt Situationen im Leben und das ist so eine, wo du einfach noch mal deine Bleche neu zeichnen wirst müssen. Das geht hier am schnellsten und der Fehler liegt bei Dir und den wirst du hier nicht noch mal machen. Ich arbeite gerade mit Creo Elements und da muss man jedes Speichern egal ob Zeichnung oder Baugruppe überschreiben. Das hat so einen hohe Fehlemöglichkeit, das ich kaum glaube das dies die letzten 20 Jahre nicht geändert wurde. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Nov. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 03. Nov. 2019 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Beser
Hallo CADler Wenn du die Daten im Original auf dem Stick hast, dann öffne sie doch einfach neu. PS: ansonsten kann auch ein SWX  -Part ohne Features gespeichert sein und zwar schon auf dem Stick. Das kann aber nur geprüft werden, wenn man mal die Originale ansieht. Ich würde das z-B. tun, wenn ich zwar SWX  -Daten liefern soll, aber die Historie (mein KnowHow) nicht zum Kunden/Lieferanten gehen darf. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |