| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile Schulung, ein Seminar am 19.05.2025
|
Autor
|
Thema: Materialkonfigs - Materialpfad wird nicht gefunden (1441 / mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 10:46 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich lege zurzeit die Strukturbauteilvorlagen an. Das Problem ist, dass sich bei den Konfigurationen das Material sich nicht korrekt zu hinterlegen scheint. Wenn man es ein mal vermerkt ist alles super, nach dem Speichern, wieder Öffnen ist wieder alles in der Konfig des Werkstoffs dessen Konfig zuletzt gespeichert wurde. Dateiinformation: SW-Material@@(jew. Konfig)@Teil.SLDPRT Materialonfigurationstabelle: Materialien werden angezeigt wie gewünscht Konfigurationstabelle (Exceltabelle): $PRP@Material die Materialien passen hier -nicht- nach Schließen der Excel kommt immer die Meldung die folgenden benutzerdefinierten Eigenschaften wurden nicht aktualisiert $PRP@Material Gruß, Hadi |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
du das klingt irgendwie komisch, denn das Material stellst du im Bauteil wenn du das Strukturelement platziert hast ein. Da wird es dann festgelegt. Oder wie nutzt du das denn? herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 15:21 <-- editieren / zitieren -->
Wenn ich dem Bibliotheksteil bzw Konfig. ein Material zuweise wird es mitgenommen wenn ich es im danach erstellten Teil auf eine Skizze beziehe... Das neu erstellte Teil bekommt automatisch das Material, das im Bibliotheksfeature hinterlegt ist. Es würde ja einiges am Zeit sparen wenn man das Material nicht extra wählen muss. |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 15:41 <-- editieren / zitieren -->
Dann kann man es immer noch händisch nachändern. Der Werkstoff wird scheinbar nur ein mal ins Teil eingetragen, danach kann man es trotzdem ändern wenn man es möchte. Wir arbeiten aber eh am meisten mit Einzelteilen, bzw. wir haben kaum Baugruppen. |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 22. Okt. 2019 05:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HADI-AT: ...eh am meisten mit Einzelteilen, bzw. wir haben kaum Baugruppen...
Dann lege doch das Material schon in der Bauteilvorlage fest. Geht das? herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Okt. 2019 07:36 <-- editieren / zitieren -->
Wir haben bisher kaum SolidWorks Daten, weil wir von Inventor nach SWX  umsteigen, daher nein. Ich möchte das Material eindeutig halten, weil es Lagerteile sind, da wäre es praktisch wenn Artikel (schon erledigt) und Material automatisch vermerkt sind. Für nicht lagernde Teile würde ich vorsehen eine weitere Kategorie ohne Materialhinterlegung zu machen. |